Tolle Geschichte
„Downhill Dreams“, ein Sport-Liebesroman von Nadine Schojer, erzählt auf 416 Seiten die süße Geschichte von Josie und Mountainbike-Star Levi.
Die erste Hälfte der Geschichte spielt in Garmisch-Partenkirchen. Josie, eine starke Frau, ist für ihre hohen sportlichen Ansprüche bekannt. Sie liebt Mountainbiken und sehnt sich danach, anspruchsvolle Downhill-Passagen zu meistern. Eines Tages trifft sie Mountainbike-Star Levi im Fahrradladen ihres Vaters, und die beiden starten zu einem Challenge-Rennen. Josie hinterlässt einen tiefen Eindruck bei Levi. Die zweite Hälfte der Geschichte spielt in New York, wo Josie Levi an einer Sportcollege wieder trifft, wo er als Trainer arbeitet.
Ich dachte ursprünglich, ich würde Sportromanzen nicht mögen, weil ich kein Sportfan bin und Liebesgeschichten im Sportkontext nicht romantisch finde. Aber dieses Buch hat meine Meinung komplett geändert. Nadine Schojers Schreibstil ist unglaublich flüssig, und die Geschichte ist voller jugendlicher Energie. Sie liest sich superleicht, ist voller Humor und dennoch tiefgründig. Vielleicht sollte ich in Zukunft versuchen, mehr Sport-Liebesromane zu lesen.
Die erste Hälfte der Geschichte spielt in Garmisch-Partenkirchen. Josie, eine starke Frau, ist für ihre hohen sportlichen Ansprüche bekannt. Sie liebt Mountainbiken und sehnt sich danach, anspruchsvolle Downhill-Passagen zu meistern. Eines Tages trifft sie Mountainbike-Star Levi im Fahrradladen ihres Vaters, und die beiden starten zu einem Challenge-Rennen. Josie hinterlässt einen tiefen Eindruck bei Levi. Die zweite Hälfte der Geschichte spielt in New York, wo Josie Levi an einer Sportcollege wieder trifft, wo er als Trainer arbeitet.
Ich dachte ursprünglich, ich würde Sportromanzen nicht mögen, weil ich kein Sportfan bin und Liebesgeschichten im Sportkontext nicht romantisch finde. Aber dieses Buch hat meine Meinung komplett geändert. Nadine Schojers Schreibstil ist unglaublich flüssig, und die Geschichte ist voller jugendlicher Energie. Sie liest sich superleicht, ist voller Humor und dennoch tiefgründig. Vielleicht sollte ich in Zukunft versuchen, mehr Sport-Liebesromane zu lesen.