Ungewöhnliche Sportart
„Downhill Dreams“ von Nadine Schojer hat mich sehr positiv überrascht. Der Klappentext und die Leseprobe klangen zwar sehr gut, meine Erwartungen wurden dennoch übertroffen. Die Autorin hat einen sehr packenden und gleichzeitig feinfühligen Schreibstil, der mich sofort ins Geschehen gezogen hat. Sie schreibt angenehm leicht, aber absolut nicht oberflächlich. Dadurch haben die Charaktere viel emotionale Tiefe.
Josie ist eine starke und ehrgeizige Protagonistin, die innere Konflikte aufgrund ihres Selbstanspruchs und des Leistungsdrucks hat. Ich fand es toll, wie authentisch diese dargestellt werden. Ihre Entwicklung in der Geschichte ist nachvollziehbar und berührend, da sie viel über sich hinauswächst. Der Protagonist Levi hat mir auch sehr gut gefallen. Er ist getrieben vom eigenen Ehrgeiz, aber verletzlich, sobald Gefühle ins Spiel kommen.
Ich fand es richtig toll, dass es in dieser Sports Romance um eine eher untypische Sportart geht. Ich fand die Einblicke richtig spannend und würde wirklich gerne noch weitere Bücher in dieser Richtung lesen.
Josie ist eine starke und ehrgeizige Protagonistin, die innere Konflikte aufgrund ihres Selbstanspruchs und des Leistungsdrucks hat. Ich fand es toll, wie authentisch diese dargestellt werden. Ihre Entwicklung in der Geschichte ist nachvollziehbar und berührend, da sie viel über sich hinauswächst. Der Protagonist Levi hat mir auch sehr gut gefallen. Er ist getrieben vom eigenen Ehrgeiz, aber verletzlich, sobald Gefühle ins Spiel kommen.
Ich fand es richtig toll, dass es in dieser Sports Romance um eine eher untypische Sportart geht. Ich fand die Einblicke richtig spannend und würde wirklich gerne noch weitere Bücher in dieser Richtung lesen.