War gut!
Schon das Cover hat mich neugierig gemacht – farblich ein echter Hingucker, und auch thematisch hebt sich dieses Buch angenehm von der Masse ab. Endlich einmal eine Sports Romance, die nicht rund um die üblichen Sportarten spielt, sondern im Downhill-Biking angesiedelt ist. Allein dieses Setting hat für mich schon den Reiz ausgemacht, weil es neu, unverbraucht und gleichzeitig unglaublich spannend beschrieben ist. Man spürt förmlich die Geschwindigkeit, die Gefahr und den Adrenalinkick, der diesen Sport ausmacht.
Die Geschichte lebt vor allem von ihren beiden Protagonisten: Josie, die ehrgeizig, bodenständig und voller Leidenschaft für den Radsport ist, und Levi, ein gefeierter Downhill-Star, der mit seiner Mischung aus Charme, Ehrgeiz und Verletzlichkeit sofort fasziniert. Josie ist eine Figur, die man einfach mögen muss – sie hat Humor, Herz und gleichzeitig diesen realistischen Zug, der sie nahbar macht. Levi dagegen verkörpert das Bild des unnahbaren Sportidols, der jedoch Stück für Stück eine verletzliche Seite zeigt. Ihr Zusammenspiel ist geprägt von Funkenflug, aber auch von Konflikten – manches hätte man sicherlich schneller durch ein Gespräch lösen können, doch gerade diese Spannungen machen die Dynamik zwischen ihnen so intensiv und sorgen dafür, dass man unbedingt weiterlesen möchte.
Was mir besonders gefallen hat, ist der Schauplatzwechsel: Vom kleinen Fahrradladen in Deutschland bis hin zum kalifornischen Sportcollege bekommt die Handlung ein Gefühl von Weite und Abenteuer. Das College-Setting bringt frischen Schwung hinein und sorgt für eine interessante Wendung in der Geschichte, vor allem, weil sich die Machtverhältnisse zwischen Josie und Levi dadurch verändern. Dass Levi plötzlich ihr Coach ist, macht das Ganze gleich doppelt spannend – die verbotene Anziehung sorgt für ordentlich Nervenkitzel.
Die Lovestory entwickelt sich langsam, was ich als angenehm empfand. Kein überstürztes Insta-Love, sondern ein langsames Herantasten mit vielen Höhen und Tiefen. Der Spice-Anteil ist deutlich spürbar, teilweise sehr intensiv beschrieben, aber immer passend eingebunden und nicht übertrieben – er wirkt wie eine natürliche Ergänzung zur Chemie der beiden.
Natürlich gibt es auch Momente, die etwas in die Länge gezogen wirken, und die Beziehung der beiden kratzt stellenweise an einer leicht toxischen Dynamik. Doch gerade das verleiht der Geschichte Ecken und Kanten und macht sie weniger glattgebügelt. Mir hat gefallen, dass die Autorin neben all der Leichtigkeit auch ernstere Themen einbringt – wie Angst, Selbstzweifel und den Druck im Profisport. Dadurch fühlt sich die Geschichte echter und vielschichtiger an.
Fazit:
Downhill Dreams ist eine mitreißende Sports Romance, die mit einem außergewöhnlichen Setting, sympathischen Figuren und intensiver Chemie punktet. Wer Lust auf Emotionen, Drama, ein bisschen Action und eine ordentliche Portion Knistern hat, sollte sich diesen Roman nicht entgehen lassen. Eine perfekte Mischung aus Spannung, Humor, Spice und Tiefgang – und definitiv ein Pageturner für alle, die Sports Romances lieben.
Die Geschichte lebt vor allem von ihren beiden Protagonisten: Josie, die ehrgeizig, bodenständig und voller Leidenschaft für den Radsport ist, und Levi, ein gefeierter Downhill-Star, der mit seiner Mischung aus Charme, Ehrgeiz und Verletzlichkeit sofort fasziniert. Josie ist eine Figur, die man einfach mögen muss – sie hat Humor, Herz und gleichzeitig diesen realistischen Zug, der sie nahbar macht. Levi dagegen verkörpert das Bild des unnahbaren Sportidols, der jedoch Stück für Stück eine verletzliche Seite zeigt. Ihr Zusammenspiel ist geprägt von Funkenflug, aber auch von Konflikten – manches hätte man sicherlich schneller durch ein Gespräch lösen können, doch gerade diese Spannungen machen die Dynamik zwischen ihnen so intensiv und sorgen dafür, dass man unbedingt weiterlesen möchte.
Was mir besonders gefallen hat, ist der Schauplatzwechsel: Vom kleinen Fahrradladen in Deutschland bis hin zum kalifornischen Sportcollege bekommt die Handlung ein Gefühl von Weite und Abenteuer. Das College-Setting bringt frischen Schwung hinein und sorgt für eine interessante Wendung in der Geschichte, vor allem, weil sich die Machtverhältnisse zwischen Josie und Levi dadurch verändern. Dass Levi plötzlich ihr Coach ist, macht das Ganze gleich doppelt spannend – die verbotene Anziehung sorgt für ordentlich Nervenkitzel.
Die Lovestory entwickelt sich langsam, was ich als angenehm empfand. Kein überstürztes Insta-Love, sondern ein langsames Herantasten mit vielen Höhen und Tiefen. Der Spice-Anteil ist deutlich spürbar, teilweise sehr intensiv beschrieben, aber immer passend eingebunden und nicht übertrieben – er wirkt wie eine natürliche Ergänzung zur Chemie der beiden.
Natürlich gibt es auch Momente, die etwas in die Länge gezogen wirken, und die Beziehung der beiden kratzt stellenweise an einer leicht toxischen Dynamik. Doch gerade das verleiht der Geschichte Ecken und Kanten und macht sie weniger glattgebügelt. Mir hat gefallen, dass die Autorin neben all der Leichtigkeit auch ernstere Themen einbringt – wie Angst, Selbstzweifel und den Druck im Profisport. Dadurch fühlt sich die Geschichte echter und vielschichtiger an.
Fazit:
Downhill Dreams ist eine mitreißende Sports Romance, die mit einem außergewöhnlichen Setting, sympathischen Figuren und intensiver Chemie punktet. Wer Lust auf Emotionen, Drama, ein bisschen Action und eine ordentliche Portion Knistern hat, sollte sich diesen Roman nicht entgehen lassen. Eine perfekte Mischung aus Spannung, Humor, Spice und Tiefgang – und definitiv ein Pageturner für alle, die Sports Romances lieben.