Tropen, Intrigen und der wohl gefährlichste Bösewicht
Der Schreibstil ist präzise, atmosphärisch und typisch Fleming: egal ob beschwipste Hotelbars, Moskitonasen oder subtropische Hitze – man hört das Zirpen der Grillen fast. Die Beschreibung der Insel Crab Key und der Enge im Sanatorium erzeugt sofort Spannung. Bond wirkt abgeklärt, kalkulierend und dennoch menschlich; Honey Rider zeigt sich eindringlich weiblich und verletzlich. Die Bedrohung durch Dr. No – mit seinen stahlharten Klauenhänden – webt sich langsam, aber unaufhaltsam durch die Geschichte.