Ambivalent
Eigentlich passiert es mir nicht oft, aber manchmal freut man sich auf ein Buch und dann findet man absolut keinen Zugang zu dem Text.
So ist es mir bei Dr. No ergangen. "James" von Percy Everett habe ich sehr gerne gelesen.
Bei Dr. No war es dann ganz anders. Die Passagen mit Wala Kitu und seinem einbeinigen Hund haben mich wirklich ratlos zurück gelassen. Die Theorie des Nichts habe ich vielleicht einfach nicht verstanden, weil ich Mathematik und Philosophie nicht besonders gut verstehe. Andere Textstellen, in denen es um John Sill und sein Umfeld geht, fand ich zum Teil sehr gut und pointiert erzählt. Mir hätte ein Buch besser gefallen in dem es nur um den Konflikt zwischen den Ethnien oder Polizeigewalt geht.
Für Leser, die sich auf die mathematischen und philosophischenSpitzfindigkeiten einlassen, ist es sicher ein hervorragendes Buch. Mir hat es leider in großen Teilen nicht gefallen.
So ist es mir bei Dr. No ergangen. "James" von Percy Everett habe ich sehr gerne gelesen.
Bei Dr. No war es dann ganz anders. Die Passagen mit Wala Kitu und seinem einbeinigen Hund haben mich wirklich ratlos zurück gelassen. Die Theorie des Nichts habe ich vielleicht einfach nicht verstanden, weil ich Mathematik und Philosophie nicht besonders gut verstehe. Andere Textstellen, in denen es um John Sill und sein Umfeld geht, fand ich zum Teil sehr gut und pointiert erzählt. Mir hätte ein Buch besser gefallen in dem es nur um den Konflikt zwischen den Ethnien oder Polizeigewalt geht.
Für Leser, die sich auf die mathematischen und philosophischenSpitzfindigkeiten einlassen, ist es sicher ein hervorragendes Buch. Mir hat es leider in großen Teilen nicht gefallen.