Für Freunde des Absurden
Mathematiker Wala Kitu ist Koryphäe auf seinem Gebiet - (das) Nichts. Das sorgt auch bei Superschurke John Sill für Aufmerksamkeit, der Fort Knox ausrauben will, um... nichts zu stehlen. Was folgt ist eine aberwitzige James Bond-Persiflage, bei der sich Wala mit seinen eigenen Marotten und seiner Rolle als Handlanger auseinandersetzen.
Selten habe ich ein Buch gelesen, bei dem mir eine Bewertung so schwerfällt. Ich habe mich definitiv köstlich bei dieser Lektüre amüsiert. Vor allem zu Beginn des Buches musste ich mehrmals laut lachen, was mir beim Lesen äußerst selten passiert. Der Autor überzeugt mit einem wirklich unheimlich witzigen Schreibstil und oft schon bizarren Handlungen. Wer es gern absurd mag, wird bei diesem Buch total auf seine Kosten kommen, denn dieses eine Wort trifft es für mich wirklich perfekt.
Leider wurde mir vor allem gegen Ende nicht so ganz klar, wohin diese ganze Absurdität führen sollte. Vielleicht ist das einer dieser Fälle, wo ich nicht schlau genug für ein Buch bin, aber ich war ein bisschen ratlos, welchen tieferen Sinn das Buch hatte. Gut möglich, dass es auch wirklich nur eine Spionagekomödie mit ein paar gesellschaftskritischen Einschüben war, dafür war mir der Humor dann aber gegen Ende irgendwie zu überufernd.
Ich denke, bei diesem Buch werden sich die Geister scheiden - ich bin mir ja selbst nicht so ganz sicher, ob ich es gut oder schlecht fand. Eins weiß ich auf jeden Fall: Ich werde es so schnell nicht vergessen.
Selten habe ich ein Buch gelesen, bei dem mir eine Bewertung so schwerfällt. Ich habe mich definitiv köstlich bei dieser Lektüre amüsiert. Vor allem zu Beginn des Buches musste ich mehrmals laut lachen, was mir beim Lesen äußerst selten passiert. Der Autor überzeugt mit einem wirklich unheimlich witzigen Schreibstil und oft schon bizarren Handlungen. Wer es gern absurd mag, wird bei diesem Buch total auf seine Kosten kommen, denn dieses eine Wort trifft es für mich wirklich perfekt.
Leider wurde mir vor allem gegen Ende nicht so ganz klar, wohin diese ganze Absurdität führen sollte. Vielleicht ist das einer dieser Fälle, wo ich nicht schlau genug für ein Buch bin, aber ich war ein bisschen ratlos, welchen tieferen Sinn das Buch hatte. Gut möglich, dass es auch wirklich nur eine Spionagekomödie mit ein paar gesellschaftskritischen Einschüben war, dafür war mir der Humor dann aber gegen Ende irgendwie zu überufernd.
Ich denke, bei diesem Buch werden sich die Geister scheiden - ich bin mir ja selbst nicht so ganz sicher, ob ich es gut oder schlecht fand. Eins weiß ich auf jeden Fall: Ich werde es so schnell nicht vergessen.