Genial
„Dr. No“ von Percival Everett kombiniert unterhaltsame Erzählkunst mit philosophischen Fragen und dies auf eine perfekt gelungene Weise.
Auch wenn die Story zu Beginn manchmal etwas ausschweifend gerät und mich aufgrund der Absurdität teils ratlos zurückließ, konnte mich der Roman vollends überzeugen, was insbesondere an Everetts faszinierender Sprache lag. Der Autor vermag es unfassbar eloquent zu schreiben und den Leser tief in seinen Bann zu ziehen.
Dieser literarisch hochgradige Krimi geizt nicht an Gesellschaftskritik, im Insbesonderen am strukturellen Rassismus Amerikas und der extremen Machtausnutzung und Geldgier. Die Handlung ist absichtlich absurd, doch hinter dem Humor verbergen sich gesellschaftskritische und aktuelle Themen. Diese Vielschichtigkeit macht den Roman anspruchsvoll, aber sehr lohnend.
Obwohl ich bisher erst zwei Bücher von ihm gelesen habe zählt er meiner Meinung nach, zu den bedeutendsten und besten und originellsten Schriftstellern unserer Zeit. Ich kann Everett nicht genug preisen und auch dieser Roman hat mich wieder voll auf überzeugt.
Auch wenn die Story zu Beginn manchmal etwas ausschweifend gerät und mich aufgrund der Absurdität teils ratlos zurückließ, konnte mich der Roman vollends überzeugen, was insbesondere an Everetts faszinierender Sprache lag. Der Autor vermag es unfassbar eloquent zu schreiben und den Leser tief in seinen Bann zu ziehen.
Dieser literarisch hochgradige Krimi geizt nicht an Gesellschaftskritik, im Insbesonderen am strukturellen Rassismus Amerikas und der extremen Machtausnutzung und Geldgier. Die Handlung ist absichtlich absurd, doch hinter dem Humor verbergen sich gesellschaftskritische und aktuelle Themen. Diese Vielschichtigkeit macht den Roman anspruchsvoll, aber sehr lohnend.
Obwohl ich bisher erst zwei Bücher von ihm gelesen habe zählt er meiner Meinung nach, zu den bedeutendsten und besten und originellsten Schriftstellern unserer Zeit. Ich kann Everett nicht genug preisen und auch dieser Roman hat mich wieder voll auf überzeugt.