Hervorragend
Percival Everett ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern einer der wichtigsten Stimmen der gegenwärtigen US-amerikanischen Literatur.
Der Roman ist witzig, überdreht und voller Anspielungen. Everetts Sprachwitz macht Dr. No zu einem Vergnügen. Er entlässt die Lesenden aber nicht aus der Verantwortung, über Rassismus, Kolonialismus und den Umgang mit Geschichte nachzudenken. Hinter der satirischen Oberfläche steckt die Frage: Wie kann ein Land, das auf systematischer Unterdrückung gebaut ist, sich selbst im Nichts verlieren?
Besonders interessant war für mich die Struktur des Buchs. Everett bedient sich der Strukturen des Thrillers und der Komödie, um letztlich eine philosophische Reflexion vorzulegen. Die Figuren wirken dabei bewusst überzeichnet. Gerade durch diese Übertreibung werden Stereotype sichtbar gemacht und gleichzeitig unterlaufen.
Dr. No ist keine leichte Lektüre, aber eine lohnende: Wer sich auf Everetts Spiel mit Sprache, Ideen und Formen einlässt, bekommt eine beißende Satire auf Macht und Ignoranz – und einen Roman, der den Bond-Mythos auf den Kopf stellt.
Der Roman ist witzig, überdreht und voller Anspielungen. Everetts Sprachwitz macht Dr. No zu einem Vergnügen. Er entlässt die Lesenden aber nicht aus der Verantwortung, über Rassismus, Kolonialismus und den Umgang mit Geschichte nachzudenken. Hinter der satirischen Oberfläche steckt die Frage: Wie kann ein Land, das auf systematischer Unterdrückung gebaut ist, sich selbst im Nichts verlieren?
Besonders interessant war für mich die Struktur des Buchs. Everett bedient sich der Strukturen des Thrillers und der Komödie, um letztlich eine philosophische Reflexion vorzulegen. Die Figuren wirken dabei bewusst überzeichnet. Gerade durch diese Übertreibung werden Stereotype sichtbar gemacht und gleichzeitig unterlaufen.
Dr. No ist keine leichte Lektüre, aber eine lohnende: Wer sich auf Everetts Spiel mit Sprache, Ideen und Formen einlässt, bekommt eine beißende Satire auf Macht und Ignoranz – und einen Roman, der den Bond-Mythos auf den Kopf stellt.