Muss einem gefallen
Wer sich für Mathematik, Philosophie oder beides interessiert, der wird hier voll auf seine Kosten kommen. Allerdings muss man sich auch für mindestens eins interessieren, sonst ist es zu speziell. Dieses Buch baut auf der Kombination beider Disziplinen auf und behandelt nichts anderes.
Ich bin so gar kein Mathe-Fan - der philosophische Ansatz hat mich allerdings komplett abgeholt. Hier werden viele Fragen gestellt, die es absolut wert sind darüber nachzudenken. So wirklich nachvollziehbar sind die Argumente nicht immer, sie regen jedoch definitiv dazu an, sich selbst Gedanken zu machen. ( ein Hund hat vier Beine. Ist er nun kein Hund mehr, nur weil er nur noch ein Bein hat?)
Dem Autor gelingt es wunderbar in Gedankenwelten /- experimente abzudriften, in dem er über das Sein oder nicht sein von nichts schreibt.
Ein gelungener Roman, bei dem man sicherlich nicht den Kopf abschalten darf. Sonst versteht man nichts. Oder doch?
Ich bin so gar kein Mathe-Fan - der philosophische Ansatz hat mich allerdings komplett abgeholt. Hier werden viele Fragen gestellt, die es absolut wert sind darüber nachzudenken. So wirklich nachvollziehbar sind die Argumente nicht immer, sie regen jedoch definitiv dazu an, sich selbst Gedanken zu machen. ( ein Hund hat vier Beine. Ist er nun kein Hund mehr, nur weil er nur noch ein Bein hat?)
Dem Autor gelingt es wunderbar in Gedankenwelten /- experimente abzudriften, in dem er über das Sein oder nicht sein von nichts schreibt.
Ein gelungener Roman, bei dem man sicherlich nicht den Kopf abschalten darf. Sonst versteht man nichts. Oder doch?