Muss man mögen
Super ansprechendes Cover, doch denn Inhalt muss man mögen. Percival Everett hat mit diesem Roman eine wunderbar schräge Mischung aus Spionagethriller und Satire geschaffen. Schon die Idee ist herrlich absurd: Ein Mathematikprofessor, Experte für das Nichts, wird von einem schwarzen Milliardär angeheuert, um einen Schuhkarton in Fort Knox zu öffnen. Darin soll sich eben dieses „Nichts“ befinden – und wer es kontrolliert, soll die Weltherrschaft erlangen. Klingt verrückt? Genau das macht den Reiz aus. Everett greift bekannte Klischees des Agentengenres auf, überdreht sie ins Komische und verbindet das Ganze mit einer scharfen Auseinandersetzung über Macht, Ethnie und Rache in den USA. Das Buch ist gleichzeitig witzig, bissig und nachdenklich. Es zeigt, wie absurd das menschliche Streben nach Kontrolle sein kann – sogar dann, wenn es buchstäblich um nichts geht.