Drachenstarker Auftakt zu einer neuen Reihe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
fibelleser Avatar

Von

Dragon Ninjas scheinen zeitlos zu sein. Das Cover zur neuen Reihe von Michael Petrowitz wurde farbenfroh durch Marek Blaha illustriert. Auch im Buch gibt es zahlreiche, leider nur schwarz- weiße, Zeichnungen. Das Cover spricht Jungen an. Mit der weiblichen Figur Sui, sie ist auch auf dem Cover zu sehen, gibt es aber auch eine Figur, die vielleicht Mädchen lockt, das Buch zu lesen.
Hilfreich für Ninjas Neulinge sind die knappen Worterklärungen am Ende des Buches.
Der Serienauftakt hat mich überzeugt. Zu Beginn werden die Aufgabe und die damit verbundenen Gefahren für die Dragon Ninjas vorgestellt. Danach wird der zehnjährige Lian Flemming zum Mittelpunkt der Geschichte. Ich habe mich köstlich amüsiert. Wie der kleine Lian mit einer Spinne kämpft, gewinnt, aber sie in die Freiheit entlässt. Dieser Junge soll plötzlich zum Ninjas ausgebildet werden, an einem speziellen Internat. Auf dem rasanten Weg dorthin kommt seine Geburtstagstorte zu einem ganz speziellen Einsatz. Von Sensei Sun, dem Großmeister der Ninjufu und Gründer des Internates erfährt Lian. Was alle an der Schule lernen wollen - wie kann man die Welt zu einem besseren Ort machen. Ich denke auch, diese Frage werden sich viele Kinder in der heutigen Zeit stellen. Sie wissen auch von Kriegen und gewaltsamen Konflikten der Gegenwart. Ich finde die Antwort, des Großmeisters bemerkenswert. Eigentlich ist es einfach, man muss aufmerksam durchs Leben gehen und die Welt beobachten und gegen Ungerechtigkeiten vorgehen. Dazu benötigt man Fähigkeiten. Im Band 1 gehören zu diesen Fähigkeiten, überlege gut wem du vertraust und Freunde sind etwas ganz Besonderes.
Die zweihundert Seiten lesen sich schnell, junge Leser werden etwas länger brauchen. Aber die kurzen Kapitel, die Spannung im Text und die Illustrationen lassen keine Langeweile aufkommen.