Lian und seine Freunde
Schon die ersten Kapitel sind sehr spannend und motivieren zum Weiterlesen.
Es ist alles ein wenig mysteriös.
Lian fasst einen heissen Topf an und verbrennt sich nicht. Kerzen die er auspustet, erlöschen nicht. Viele Fragen.
Als Lian zehn Jahre alt wird , ändert sich sein Leben total. Er erfährt von seiner Mutter, die ihn bewusst abgeschottet hat, dass sein Vater ein Dragon Ninja und Drachenblut war.
Lian stammt von einem grossen Hüterdrachen ab, die bekannt für ihre Tapferkeit sind.
Ihm zur Seite stehen Pep und Sui die plötzlich auftauchen und seine Freunde
werden.
Gemeinsam leben sie im Internat Chipanea. Ein grosses Abenteuer voller Gefahren beginnt für Lian und seine Freunde.
Hervorragend gelungen ist die Verbindung zwischen Fantasie, Wahrheit und
japanischer Tradition.
Auch in diesem Buch zeigt sich wie wichtig wahre Freunde sind, die ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen und helfen.
Sehr gut dargestellt ist das Böse ohne grausam zu wirken.
Eindrucksvolle Illustrationen im Comicstil.
Im Glossar werden einige Wörter erklärt, doch ich habe noch einige Begriffe im Internet gesucht, um sie meinen Enkelkindern zu vermitteln.
Eine Kleinigkeit, ansonsten eine spannende interessante Lektüre mit humorvollen Einlagen.
Wir freuen uns jetzt schon auf weitere Bände.
Es ist alles ein wenig mysteriös.
Lian fasst einen heissen Topf an und verbrennt sich nicht. Kerzen die er auspustet, erlöschen nicht. Viele Fragen.
Als Lian zehn Jahre alt wird , ändert sich sein Leben total. Er erfährt von seiner Mutter, die ihn bewusst abgeschottet hat, dass sein Vater ein Dragon Ninja und Drachenblut war.
Lian stammt von einem grossen Hüterdrachen ab, die bekannt für ihre Tapferkeit sind.
Ihm zur Seite stehen Pep und Sui die plötzlich auftauchen und seine Freunde
werden.
Gemeinsam leben sie im Internat Chipanea. Ein grosses Abenteuer voller Gefahren beginnt für Lian und seine Freunde.
Hervorragend gelungen ist die Verbindung zwischen Fantasie, Wahrheit und
japanischer Tradition.
Auch in diesem Buch zeigt sich wie wichtig wahre Freunde sind, die ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen und helfen.
Sehr gut dargestellt ist das Böse ohne grausam zu wirken.
Eindrucksvolle Illustrationen im Comicstil.
Im Glossar werden einige Wörter erklärt, doch ich habe noch einige Begriffe im Internet gesucht, um sie meinen Enkelkindern zu vermitteln.
Eine Kleinigkeit, ansonsten eine spannende interessante Lektüre mit humorvollen Einlagen.
Wir freuen uns jetzt schon auf weitere Bände.