Spannend mit einer fragwürdigen Botschaft
Auf das Buch bin ich aufmerksam geworden, weil mir das Cover sehr gut gefallen hat. Dann handelt es sich noch um Ninjas und um Drachen. Beides beliebte Themen meinen Kindern. Die Schrift ist etwas größer, aber nicht so groß wie bei einem Erstlesebuch. Trotzdem sehr angenehm zu lesen. Die Illustrationen sind sehr niedlich und von mir aus hätten es ein paar mehr sein können. Das Bild zu dem Text, wo Lian so tut, als würde er mit der kleinen Spinne kämpfen war schon sehr lustig. Das hat mir am Besten am Buch gefallen. Die Geschichte geht nicht sehr in die Tiefe, was bei einem Kinderbuch allerdings auch nicht unüblich ist. Leider habe ich ein wenig vermisst, dass er sich wenigstens ein paar Sorgen um seine Mutter macht, die zurück geblieben ist. Aber gut, dafür war der Mut von Lian wieder so riesig, dass er meinte nicht bis zum Ende der Ausbildung warten zu müssen. Er ist ein Grünschnabel (wie es im Buch immer wieder gesagt wird) und trotzdem kann er ganz ohne Ausbildung einen Drachen bekämpfen und eine wichtige Waffe zurückholen. Das ist nicht unbedingt das, was man den eigenen Kindern vermitteln will. Ich hätte es besser gefunden, wenn er noch etwas länger in der Ausbildung gewesen wäre. Aber ansonsten hat das Buch trotzdem alles, was Kinder gern mögen. Drachen-Ninjas die gegen andere Ninjas kämpfen und alle eine besondere Fähigkeit haben. Die Botschaft die das Buch vermittelt: Ein übergroßes Ego und Naivität ohne etwas zu lernen kann helfen etwas zu schaffen, woran andere trotz Ausbildung gescheitert sind. Aber trotz allem ist es ein spannendes und teils auch lustiges Abenteuer, was den Kindern sicherlich gefällt.