sympathisch mit charmanter Leichtigkeit
Der Stil des Textes wirkt locker, humorvoll und jugendlich. Die Ich-Perspektive von Angelo macht die Geschichte nahbar und man kann als Leser seine Gedanken direkt miterleben. Die Dialoge sind lebendig und charakterstark, wodurch die Figuren eigenständig und authentisch erscheinen. Beschreibungen sind atmosphärisch und detailliert, was die Szenen gut greifbar macht, den Lesefluss aber gelegentlich leicht bremst. Humor und Ironie sind zeitgemäß und sympathisch, sie verleihen dem Text eine charmante Leichtigkeit.