Kein typischer Samstag

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
addicted2books1 Avatar

Von

Meinung

Hallie, Angelo, Gus und Naira sind alles andere als ein Dreamteam. Aber schnell wird beim Nachsitzen am Samstag klar: irgendetwas stimmt nicht…

Und einfach so entwickelt sich die Geschichte zu einem echten Kinderbuch-Highlight. Ausgerechnet die Außenseiter müssen zusammenarbeiten, um zu überleben. Dabei entsteht eine Freundschaft, die sie selbst nie für möglich gehalten hätten – und gerade diese Dynamik zwischen den Charakteren macht die Geschichte so besonders und glaubwürdig, sie erinnerte mich an typische Grusel-Abenteuer aus meiner Jugend. Die Autorin hat somit das Rad nicht neu erfunden, aber ein geniales, kurzweiliges Buch für jung und alt geschrieben.

Von der ersten Minute an wurde ich mitten in die Handlung gezogen, es gab ständige Wendungen und immer wieder Momente, in denen die vier ums Überleben kämpfen. Das Buch schafft es, eine richtig gruselige Atmosphäre zu erzeugen – und hält die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht. Ich habe es regelrecht verschlungen.

Der Schreibstil ist flüssig, kindgerecht, aber niemals simpel. Alles wirkt lebendig, ich konnte mir die Szenen bildlich vorstellen und fühlte mich selbst wie Teil der Gruppe. Für Leserinnen und Leser ab 10 Jahren ist es ein perfektes Grusel-Abenteuer, das Nervenkitzel, Humor und Freundschaft wunderbar vereint. Es ist natürlich nicht zu blutig und hat ein passendes Ende für die Zielgruppe.

Fazit

Dread Wood -Tödliches Nachsitzen ist ein absolut packendes und gruseliges Abenteuer. Die Geschichte überzeugte mich durch starke, authentische Figuren, überraschende Wendungen und eine Freundschaft, die ausgerechnet zwischen Außenseitern entsteht. Ich bin gespannt, ob es eine Fortsetzung geben wird. Erst einmal schaue ich mir wohl die andere gruselige Kinderbuch-Reihe der Autorin an.