Super geschriebener Gruselroman und Reihenauftakt
Angelo, Hallie, Gus und Naira müssen an einem düsteren November Samstag in ihrer Schule nachsitzen. Eingeschlossen und ohne Handys geraten sie auf einmal in tödliche Gefahr, denn der beaufsichtigende Lehrer verschwindet und außer den 4 Nachsitzern ist nur noch das gruselige Hausmeister Ehepaar auf dem verlassenen Schulgelände...
Schon das Cover und der Untertitel versprechen eine gruselige und atmosphärische Geschichte, die für Lesende ab 10 Jahren empfohlen wird. Ich habe das Buch schnell und wirklich gerne gelesen. Die 4 12jährigen sind cool, witzig und funktionieren sehr gut als Gruppe.
Wichtige Info - man sieht es zwar auf dem Cover, aber ich habe es tatsächlich übersehen - die Gefahr, der sich die Kinder stellen müssen, geht vor allem von Monster-Spinnen aus. Ich selbst habe eine Arachnophobie und weiß immer gern, wenn es um Spinnen geht, denn schon die (Zitat aus dem Buch:) "freundliche Hausspinne" ist für mich widerlich und angsteinflößend.
Die Geschichte ist aber wirklich sehr gut geschrieben - man spürt die dunkle, nasse Umgebung der Kinder, riecht den modrigen Keller, sieht den mit Spinnenseide überzogenen Spinnenkeller und Ei-Kokon mit den hunderten zappelnden Spinnenbabies darin wirklich vor sich - perfekt gemacht!
Die Auflösung und die Hintergründe der Kinder sind ebenfalls sehr gut konstruiert und waren auch für mich als Erwachsene spannend zu lesen.
Die Protagonisten haben absolutes Kult-Potenzial - der mürrische Einzelgänger Angelo, der ein riesiges Interesse an Biologie und ein breites Wissen über die Fauna besitzt, Gus, dessen Geheimnis wirklich betroffen macht, Naira, die "Streberin", die unbedingt aus ihren eher armen Verhältnissen entkommen will und daher alles in der Schule gibt und Hallie, die ruppig und direkt ist, aber voller Ideale und mit einem echt guten Herzen.
Ich habe gesehen, dass die Originalreihe bereits mehrere Bände umfasst, in deren Mittelpunkt Angelo und seine Freunde, die er am Ende des Buches liebevoll sein Rudel nennt, stehen. Ich hoffe sehr, dass die anderen Bände auch auf deutsch erscheinen werden! Der erste Band ist wirklich sehr gruselig und absolut zu empfehlen!
Schon das Cover und der Untertitel versprechen eine gruselige und atmosphärische Geschichte, die für Lesende ab 10 Jahren empfohlen wird. Ich habe das Buch schnell und wirklich gerne gelesen. Die 4 12jährigen sind cool, witzig und funktionieren sehr gut als Gruppe.
Wichtige Info - man sieht es zwar auf dem Cover, aber ich habe es tatsächlich übersehen - die Gefahr, der sich die Kinder stellen müssen, geht vor allem von Monster-Spinnen aus. Ich selbst habe eine Arachnophobie und weiß immer gern, wenn es um Spinnen geht, denn schon die (Zitat aus dem Buch:) "freundliche Hausspinne" ist für mich widerlich und angsteinflößend.
Die Geschichte ist aber wirklich sehr gut geschrieben - man spürt die dunkle, nasse Umgebung der Kinder, riecht den modrigen Keller, sieht den mit Spinnenseide überzogenen Spinnenkeller und Ei-Kokon mit den hunderten zappelnden Spinnenbabies darin wirklich vor sich - perfekt gemacht!
Die Auflösung und die Hintergründe der Kinder sind ebenfalls sehr gut konstruiert und waren auch für mich als Erwachsene spannend zu lesen.
Die Protagonisten haben absolutes Kult-Potenzial - der mürrische Einzelgänger Angelo, der ein riesiges Interesse an Biologie und ein breites Wissen über die Fauna besitzt, Gus, dessen Geheimnis wirklich betroffen macht, Naira, die "Streberin", die unbedingt aus ihren eher armen Verhältnissen entkommen will und daher alles in der Schule gibt und Hallie, die ruppig und direkt ist, aber voller Ideale und mit einem echt guten Herzen.
Ich habe gesehen, dass die Originalreihe bereits mehrere Bände umfasst, in deren Mittelpunkt Angelo und seine Freunde, die er am Ende des Buches liebevoll sein Rudel nennt, stehen. Ich hoffe sehr, dass die anderen Bände auch auf deutsch erscheinen werden! Der erste Band ist wirklich sehr gruselig und absolut zu empfehlen!