Ein sehr hungriges Monster!
In Füttere das Monster begegnen wir einem seeeeeeehr hungrigen Monster, dessen Monster-Snacks leider leer sind. Unsere Aufgabe ist es nun etwas passendes zu essen für das Monster zu finden.
Indem wir am Rad drehen können wir dem Monster verschiedene kulinarische Highlights servieren, von Fischgräten, über einen Schraubenschlüssel bis hin zur stinkigen Socke. Doch unser Monster it etwas wählerisch, so lehnt es die meisten unserer Präsente ab, verdreht dabei seine Augen witzig und teilt seine Gedanken dazu mit uns.
Die Illustrationen sind einfach, aber sehr farbenfroh und besonders die verschiedenen Ausdrücke in den Augen des Monsters machen Spaß. Das Drehrad ist angenehm gestaltet, sodass bereits kleinere Kinder in der Lage sind das Rad selbstständig zu Drehen. Auch der Text ist sehr kurz und einfach gehalten, sodass die Altersangabe ab 2 Jahren realistisch ist.
Dadurch, dass das Monster eklige und witzige Sachen isst und dann auch noch laut pupst macht das Buch Kindern einen Riesenspaß.
Ich persönlich finde es mit 5 Doppelseiten etwas zu kurz und gleichzeitig redundant und hätte mir inhaltlich etwas mehr Abwechslung gewünscht.
Durch die vielen verschiedenen Situationen, die am Rad erdreht werden können werden aber Gesprächsanlässe geschaffen und durch das Drehen vom Rad wird die Feinmotorik gestärkt, sodass das Buch, obwohl es sich vorwiegend um ein Quatschbuch handelt aus Erwachsenensicht auch einen kleinen Mehrwert hat.
Indem wir am Rad drehen können wir dem Monster verschiedene kulinarische Highlights servieren, von Fischgräten, über einen Schraubenschlüssel bis hin zur stinkigen Socke. Doch unser Monster it etwas wählerisch, so lehnt es die meisten unserer Präsente ab, verdreht dabei seine Augen witzig und teilt seine Gedanken dazu mit uns.
Die Illustrationen sind einfach, aber sehr farbenfroh und besonders die verschiedenen Ausdrücke in den Augen des Monsters machen Spaß. Das Drehrad ist angenehm gestaltet, sodass bereits kleinere Kinder in der Lage sind das Rad selbstständig zu Drehen. Auch der Text ist sehr kurz und einfach gehalten, sodass die Altersangabe ab 2 Jahren realistisch ist.
Dadurch, dass das Monster eklige und witzige Sachen isst und dann auch noch laut pupst macht das Buch Kindern einen Riesenspaß.
Ich persönlich finde es mit 5 Doppelseiten etwas zu kurz und gleichzeitig redundant und hätte mir inhaltlich etwas mehr Abwechslung gewünscht.
Durch die vielen verschiedenen Situationen, die am Rad erdreht werden können werden aber Gesprächsanlässe geschaffen und durch das Drehen vom Rad wird die Feinmotorik gestärkt, sodass das Buch, obwohl es sich vorwiegend um ein Quatschbuch handelt aus Erwachsenensicht auch einen kleinen Mehrwert hat.