Niedliches Monster
"Dreh-das-Rad-Buch: Füttere dein Monster" von Anna Milbourne ist ein Mitmach-Buch schon für die Kleinsten. Es wird ab 2 Jahren empfohlen und so würde ich das auch einschätzen.
Das Buch ist sehr stabil gearbeitet, richtig dicke, feste Pappseiten, die auch ein kleineres Unglück überstehen sollten.
Die Illustrationen sind durchweg farbig und sehr liebevoll und detailliert gestaltet von Anna Süßbauer.
Alle Seiten, auch schon das Cover sind zum mitmachen gestaltet, es gibt ein Drehrad an der Seite, auch für kleine Kinderhände gut zu greifen. So kann man dem Monsterchen unterschiedliche Dinge in seinen Mund legen oder auch mal den Augenausdruck verändern.
Das Monster wirkt nicht bedrohlich und macht keine Angst, es ist knuffig gestaltet. Gefüttert wird es mit den unterschiedlichsten Dingen, auch für kleine Kinder schon sehr lustig. Der begleitende Text zum vorlesen ist kurz, lustig und einprägsam. Das Buch wirkt hauptsächlich durch die Grafiken.
Ein wenig mehr Abwechslung hätte ich mir auf den Seiten gewünscht, aber das Buch ist lustig und macht eine Menge Spaß. Kinder mögen die Wiederholungen ja auch sehr.
Das Buch ist sehr stabil gearbeitet, richtig dicke, feste Pappseiten, die auch ein kleineres Unglück überstehen sollten.
Die Illustrationen sind durchweg farbig und sehr liebevoll und detailliert gestaltet von Anna Süßbauer.
Alle Seiten, auch schon das Cover sind zum mitmachen gestaltet, es gibt ein Drehrad an der Seite, auch für kleine Kinderhände gut zu greifen. So kann man dem Monsterchen unterschiedliche Dinge in seinen Mund legen oder auch mal den Augenausdruck verändern.
Das Monster wirkt nicht bedrohlich und macht keine Angst, es ist knuffig gestaltet. Gefüttert wird es mit den unterschiedlichsten Dingen, auch für kleine Kinder schon sehr lustig. Der begleitende Text zum vorlesen ist kurz, lustig und einprägsam. Das Buch wirkt hauptsächlich durch die Grafiken.
Ein wenig mehr Abwechslung hätte ich mir auf den Seiten gewünscht, aber das Buch ist lustig und macht eine Menge Spaß. Kinder mögen die Wiederholungen ja auch sehr.