Ein besonderes Buch über die Vielfalt
Linda Bailey und Natalia Shaloshvili haben ein Kinderbuch geschrieben und illustriert, welches ein Thema beschreibt, was uns alle beschäftigt! Sie beschreiben das Thema vom Anders sein so schön und kindgerecht, dass man das Buch jeden Tag vorlesen könnte. Es ist so besonders, denn jedes Kind
kann sich mit dieser Geschichte gut identifizieren, da es sicherlich schon einmal beim Spielen ausgeschlossen wurde und ganz genau weiß, wie man sich in dieser Situation fühlt!
Es ist nicht immer wichtig, dass alles zusammenpasst, sondern die Vielfalt macht das besondere aus - das ist das zweite Thema, welches dieses Buch anspricht und auch dies ist Kindern nicht fremd. Das Buch animiert dazu, dass Kinder ruhig anders sein dürfen - sie können mutig sein und auch mal etwas anderes ausprobieren, solange sie sich wohl dabei fühlen.
Es ist ein perfektes Vorlesebuch für Kindergruppen, da die Kinder die Möglichkeit haben die tollen großen Illustrationen anzuschauen und in der Geschichte zu versinken!
Der Text ist gut verständlich und von der Länge her genau richtig.
Von mir und meinen Kindern gibt es eine klare Leseempfehlung.
kann sich mit dieser Geschichte gut identifizieren, da es sicherlich schon einmal beim Spielen ausgeschlossen wurde und ganz genau weiß, wie man sich in dieser Situation fühlt!
Es ist nicht immer wichtig, dass alles zusammenpasst, sondern die Vielfalt macht das besondere aus - das ist das zweite Thema, welches dieses Buch anspricht und auch dies ist Kindern nicht fremd. Das Buch animiert dazu, dass Kinder ruhig anders sein dürfen - sie können mutig sein und auch mal etwas anderes ausprobieren, solange sie sich wohl dabei fühlen.
Es ist ein perfektes Vorlesebuch für Kindergruppen, da die Kinder die Möglichkeit haben die tollen großen Illustrationen anzuschauen und in der Geschichte zu versinken!
Der Text ist gut verständlich und von der Länge her genau richtig.
Von mir und meinen Kindern gibt es eine klare Leseempfehlung.