Schönes Buch auf der Suche nach dem, was einen wirklich glücklich macht
Ich mag diese Art der Bücher, die davon handeln, dass man selbst unzufrieden ist mit dem eigenen Leben, dennoch aber nicht so recht weiß, wieso man es eigentlich ist. Man hat Alles, steht mit beiden Beinen im Leben, spielt nach außen hin perfekt die Rolle eines rundum zufriedenen Menschen, dabei sieht es im Inneren ganz anders aus. Da ist eine innere Leere, die man sich selbst nicht erklären kann. Denn um einen herum ist soviel, dass es überhaupt nicht möglich ist, sich Zugang zu seinem wirklichen ICH zu verschaffen. Die Gefühle sind verschüttet, ertränkt im Zuviel des alltäglichen Lebens. Das wird für mein Empfinden hier sehr schön beschrieben von der Autorin Ina Bhatter. Mit zarter Feder beschreibt sie in einem leicht poetischen Stil das Leben von Hannah, einer erfolgreichen Großstadtfrau, die Alles hat, und dennoch nichts. Sie fühlt eine innere Leere, während sie sich nach einem erfüllten, glücklichen Leben sehnt. So, wie ein unbeschwertes Kind...daher nimmt sie eine Auszeit in der Stille einer Schneelandschaft. Wundersam, fast wie im Märchen, begegnet sie hier dem Mädchen Sophie, die sie magisch in den Bann zieht und vor Augen führt, welche Momente wirklich glücklichmachend und erfüllend sein können. Ich fand´ die Leseprobe wunderschön, das stille Buchcover wurde stimmig gewählt und hat für mich eine große Aussagekraft...optisch betrachtet zeigt es nur wenig, zeugt aber von so viel Tiefe. Dieses Buch kann zu einer bereichernden Leseerfahrung werden, denn ich bin davon mehr als überzeugt, dass ein Großteil der Menschen heutzutage im Zuviel des alltäglichen Lebens ihr eigenes Selbst und damit den Zugang zu sich selbst und ihrem Inneren verloren haben.