Sinnsuche im Schnee
Dass "Drei Tage im Schnee" ein nachdenklicher, ruhiger und bestärkender Roman sein wird, strahlt schon das ruhige, weich geschwungene Cover aus. Mit der Protagonistin Hannah können sich sicherlich viele (inklusive mir selbst) nur allzu gut identifizieren. Durch Bhatters unkomplizierte Sprache und ihre anschaulichen, aber nicht ausufernden Beschreibungen bin ich ab der ersten Seite umstandslos in das Buch "hineingerutscht". Multi-tasking-Alltagsstress wird einer entschleunigenden, verschneiten Kindheitsidylle entgegengestellt, das kleine, selbstsichere Mädchen Sophie der überarbeiteten Führungskraft Hannah, die sich in den letzten Jahren mitten in dem um sie herum aufgebauten Leben selbst verloren hat. Das Buch verspricht eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, in der man dazu angehalten wird, sich selbst einmal wieder einen ruhigen Moment im Alltag zu suchen und auf die innere Stimme zu hören. Ich bin sicher, dass ich es in einem Rutsch durchlesen und dabei voll in diese selbst-besinnlich Welt abtauchen könnte.