Auszeit im Schnee
Das Cover des Buchs „Drei Tage im Schnee“ von Ina Bhatter ist minimalistisch aber dennoch schön gestaltet. Es vermittelt jedenfalls direkt das Winter-Feeling, welches auch im Buch vorherrscht.
Durch die Geschichte habe ich mich direkt in die kleine Holzhütte umgeben von Schnee versetzt gefühlt. Insgesamt ist es ist eine recht kurzweilige Geschichte, welche mit gerade einmal 170 Seiten für eine eigene kleine Auszeit genügt. Der flüssige Schreibstil und die kurz gehaltenen Kapitel verstärken diesen Eindruck noch.
Durch die Story bzw. durch die Fragen einer der Protagonistinnen wird der Leser/ die Leserin zum Nachdenken angeregt und man kann nicht anders als an die eigene Kindheit zurückdenken.Das Buch regt dazu an Innezuhalten und über das eigene – meist hektische – Leben nachzugrübeln.
Man darf sich jetzt aber nicht den tiefsinnigsten Text überhaupt vorstellen. Das wäre auch wiederum falsch. Jedoch wer sich darauf einlässt kann mit dem Buch eine schöne Zeit verbringen und eventuell über die eigene Kindheit und die derzeitige Situation nachdenken.
Fazit: Eine kurze aber sehr liebevolle Geschichte die wie eine Lese-Auszeit zum Innehalten und Durchatmen einlädt. Lese-Empfehlung.
Durch die Geschichte habe ich mich direkt in die kleine Holzhütte umgeben von Schnee versetzt gefühlt. Insgesamt ist es ist eine recht kurzweilige Geschichte, welche mit gerade einmal 170 Seiten für eine eigene kleine Auszeit genügt. Der flüssige Schreibstil und die kurz gehaltenen Kapitel verstärken diesen Eindruck noch.
Durch die Story bzw. durch die Fragen einer der Protagonistinnen wird der Leser/ die Leserin zum Nachdenken angeregt und man kann nicht anders als an die eigene Kindheit zurückdenken.Das Buch regt dazu an Innezuhalten und über das eigene – meist hektische – Leben nachzugrübeln.
Man darf sich jetzt aber nicht den tiefsinnigsten Text überhaupt vorstellen. Das wäre auch wiederum falsch. Jedoch wer sich darauf einlässt kann mit dem Buch eine schöne Zeit verbringen und eventuell über die eigene Kindheit und die derzeitige Situation nachdenken.
Fazit: Eine kurze aber sehr liebevolle Geschichte die wie eine Lese-Auszeit zum Innehalten und Durchatmen einlädt. Lese-Empfehlung.