Drei Tage, die alles verändern

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
danshi Avatar

Von

Schon das Cover hat mich sofort angesprochen. Die verschneite Landschaft wirkt schlicht, aber strahlt eine stille, fast magische Ruhe aus. Es lädt sofort ein, die hektische Welt hinter sich zu lassen.
Die Geschichte führt uns zu Hannah, die zwischen Termindruck und Großstadtleben gefangen ist. Hannah wirkt auf den ersten Blick erfolgreich, doch innerlich ist sie rastlos. Ihr Aufenthalt im verschneiten Häuschen wird zu einer Entdeckungsreise ihrer selbst. Dort begegnet sie Sophie, einem Mädchen im roten Schneeanzug, dessen Unbeschwertheit Hannah tief berührt. Sophie zeigt ihr, wie wichtig es ist, das Leben mit Staunen und Offenheit zu sehen. Ich habe beim Lesen oft gelächelt, aber auch über meine eigenen Prioritäten nachgedacht. Die gemeinsamen Momente im Schnee wie Iglus bauen oder Schneeengel machen lassen Hannah Erinnerungen an ihre eigene Kindheit aufleben.
Die Autorin schreibt mit einer Leichtigkeit, die zugleich präzise und poetisch ist. Man spürt Hannahs Gedanken und Gefühle so nah, dass man meint, selbst im kleinen Holzhaus zu sitzen. Die Figuren wirken echt, ihre Entwicklung nachvollziehbar und herzerwärmend.
Abschließend hat mich das Buch mit einem tiefen Gefühl von Wärme, Inspiration und leichter Melancholie zurückgelassen. Es erzählt von Mut, kleinen Schritten und der Fähigkeit, die eigene Stimme wiederzufinden. Für mich ist „Drei Tage im Schnee“ ein zartes, berührendes Juwel, das lange nachklingt und das Herz sanft öffnet.