Entschleunigend
Hannah hat eigentlich alles, was man sich mit Fleiß und Disziplin erarbeiten kann. Dabei hat sie sich überarbeitet und den Blick für das Wesentliche aus den Augen verloren. Kurzentschlossen gönnt sie sich eine Auszeit in einem kleinen Häuschen am See. Als in der verschneiten Landschaft ein kleiner roter Schneeanzug auftaucht, macht sie die Bekanntschaft mit Sophie.
"Drei Tage im Schnee" beschreibt mit Hannah den vermeintlichen Prototypen einer erfolgreichen, starken und alleinstehenden Frau. Was sie aber im Gegensatz zur breiten Masse besitzt, ist die Fähigkeit sich zu reflektieren. Dies geschieht, als sie auf Sophie trifft. Das Mädchen hält ihr mit seiner aufgeschlossenen und pragmatischen Art den Spiegel vor, stellt die richtigen Fragen und bewegt vor allem Hannah zu ehrlichen Antworten. Auf mich hat diese Geschichte besonders entschleunigend gewirkt, aber auch eine Prise Traurigkeit verteilt, weil die Schlüsse, zu denen Hannah kommt, der Wahrheit entsprechen. Wir leben zu schnell, zu sehr aneinander vorbei und verlernen den Augenblick und die schönen kleinen Momente zu genießen. Diese Einsicht kann auch mal weh tun, aber hilft um sich persönlich weiterzuentwickeln.
"Drei Tage im Schnee" beschreibt mit Hannah den vermeintlichen Prototypen einer erfolgreichen, starken und alleinstehenden Frau. Was sie aber im Gegensatz zur breiten Masse besitzt, ist die Fähigkeit sich zu reflektieren. Dies geschieht, als sie auf Sophie trifft. Das Mädchen hält ihr mit seiner aufgeschlossenen und pragmatischen Art den Spiegel vor, stellt die richtigen Fragen und bewegt vor allem Hannah zu ehrlichen Antworten. Auf mich hat diese Geschichte besonders entschleunigend gewirkt, aber auch eine Prise Traurigkeit verteilt, weil die Schlüsse, zu denen Hannah kommt, der Wahrheit entsprechen. Wir leben zu schnell, zu sehr aneinander vorbei und verlernen den Augenblick und die schönen kleinen Momente zu genießen. Diese Einsicht kann auch mal weh tun, aber hilft um sich persönlich weiterzuentwickeln.