Herzerwärmend
Drei Tage im Schnee.
Eine Geschichte zum Innehalten.
Unsere Protagonistin Hannah führt ein turbulentes Leben in der Großstadt. Sie macht es jedem recht, ist für alle da. Nur nicht für sich selbst. Sie verliert sich selbst nach und nach ohne es wirklich zu realisieren. Deswegen mietet sie sich für ein paar Tage ein Holzhaus am See, mitten im Winter. Um zur Ruhe zu kommen. Um ein bisschen abzuschalten. Auch hier merkt sie wieder wie schwer es ihr fällt, nicht die Emails zu checken. Als das kleine Mädchen Sophie auftaucht und glücklich und frohlockend den Schnee genießt, versucht sich Hannah etwas zu entspannend. Sie versucht sich die Leichtigkeit von Sophie abzuschauen. Die beiden führen tolle Gespräche, geben Denkanstöße und zeigen auf, was wirklich wichtig ist.
Ich habe die 176 Seiten mit ganz viel Wärme im Herzen gelesen. Die Zeilen haben mich glücklich gemacht, mich innehalten lassen, und auf Ideen gebracht. Ich habe mich Hannah sehr verbunden gefühlt, denn auch ich habe so ein Leben geführt. Die Atmosphäre wurde so gut beschrieben, das urige Holzhaus mitten am See, rundherum Massen an Schnee. Die eisige Kälte und das Aufwärmen mit einer Tasse weißen Schokolade am Kamin. Die Autorin hat hier ein wunderbares Buch geschrieben, eine Geschichte zum innehalten und wohlfühlen.
Eine Geschichte zum Innehalten.
Unsere Protagonistin Hannah führt ein turbulentes Leben in der Großstadt. Sie macht es jedem recht, ist für alle da. Nur nicht für sich selbst. Sie verliert sich selbst nach und nach ohne es wirklich zu realisieren. Deswegen mietet sie sich für ein paar Tage ein Holzhaus am See, mitten im Winter. Um zur Ruhe zu kommen. Um ein bisschen abzuschalten. Auch hier merkt sie wieder wie schwer es ihr fällt, nicht die Emails zu checken. Als das kleine Mädchen Sophie auftaucht und glücklich und frohlockend den Schnee genießt, versucht sich Hannah etwas zu entspannend. Sie versucht sich die Leichtigkeit von Sophie abzuschauen. Die beiden führen tolle Gespräche, geben Denkanstöße und zeigen auf, was wirklich wichtig ist.
Ich habe die 176 Seiten mit ganz viel Wärme im Herzen gelesen. Die Zeilen haben mich glücklich gemacht, mich innehalten lassen, und auf Ideen gebracht. Ich habe mich Hannah sehr verbunden gefühlt, denn auch ich habe so ein Leben geführt. Die Atmosphäre wurde so gut beschrieben, das urige Holzhaus mitten am See, rundherum Massen an Schnee. Die eisige Kälte und das Aufwärmen mit einer Tasse weißen Schokolade am Kamin. Die Autorin hat hier ein wunderbares Buch geschrieben, eine Geschichte zum innehalten und wohlfühlen.