Reise zum eigenen Kind
Hannah ist eine junge, erfolgreiche Frau, die sich eine Auszeit gönnt nachdem sie selbst feststellt das sie langsam ausbrennt. Die Auszeit verbringt sie in einem kleinen Haus im nirgendwo zur Winterzeit. Dort trifft sie die kleine Sophie die ihre eine unerwartete Hilfe ist.
'Drei Tage im Schnee' ist das erste Buch von Ina Bhatter. Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil in dem man sich sofort einfindet und begeistert an der Geschichte teilnimmt. Man findet sich sofort selbst in Hannahs Gefühlswelt wieder und fängt an über das eigene Leben nachzudenken und sieht parallelen. Selten hat man die Ruhe um sich wirklich mit sich selbst auseinander zu setzen. Die meiste Zeit über funktioniert man einfach nur. Doch die kleine Sophie bringt ihre kindliche Sichtweise auf die Welt in diese Gleichung. Diese Sichtweise verändert alles und man wünscht sich selbst mit seinem kleinen Ich zu sprechen oder sich besser an es erinnern zu können.
Ein tollen Buch, das auf jeden Fall sehr lesenswert ist und einen zum nachdenken anregt.
'Drei Tage im Schnee' ist das erste Buch von Ina Bhatter. Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil in dem man sich sofort einfindet und begeistert an der Geschichte teilnimmt. Man findet sich sofort selbst in Hannahs Gefühlswelt wieder und fängt an über das eigene Leben nachzudenken und sieht parallelen. Selten hat man die Ruhe um sich wirklich mit sich selbst auseinander zu setzen. Die meiste Zeit über funktioniert man einfach nur. Doch die kleine Sophie bringt ihre kindliche Sichtweise auf die Welt in diese Gleichung. Diese Sichtweise verändert alles und man wünscht sich selbst mit seinem kleinen Ich zu sprechen oder sich besser an es erinnern zu können.
Ein tollen Buch, das auf jeden Fall sehr lesenswert ist und einen zum nachdenken anregt.