Weisst du wie es war, als du Kind gewesen bist?
Schon das Cover des Buches (und erst recht unter dem Einband) verzauberte mich. Es war der Beginn eines Zaubers, der sich durch das ganze Buch fortsetzte. Hannah ist eine Mittdreißigerin, die von Termin zu Termin hetzt, sowohl beruflich als auch privat. Eigentlich weiß sie gar nicht so genau, wo ihr Platz in der Welt ist und was sie wirklich glücklich macht, denn vor lauter Stress kommt sie nicht dazu, sich darüber Gedanken zu machen. Sie möchte eine Auszeit nehmen und mietet sich in eine abseits gelegene Ferienwohnung mit Kamin an einem See, mitten im Winter. Eingeschneit. Dann lernt sie Sophie kennen. Mit ihrer Fantasie und ihrer kindlichen Sicht auf das Leben steckt sie Hannah an, lässt Hannah über ihr Leben reflektieren und mit sich selbst sehr ehrlich ins Gericht gehen.
Ina Bhatter hat einen wundervollen Roman geschrieben, der den Leser bzw. die Leserin die Welt wieder durch die Augen eines Kindes sehen und sehr nachdenklich werden lässt. Sie hat eine wundervolle Art zu schreiben, so fließend schön, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen mag. An vielen Stellen hat sie mir aus der Seele gesprochen. Ich möchte dieses Buch jedem empfehlen, der so wie Hannah das Gefühl hat, ein Leben zu führen, von dem man ständig eine Auszeit bräuchte, die aber einfach nie kommt. Ein Buch, das die Seele wärmt. Ich freue mich auf mehr von Ina Bhatter und vergebe volle fünf Sterne.
Ina Bhatter hat einen wundervollen Roman geschrieben, der den Leser bzw. die Leserin die Welt wieder durch die Augen eines Kindes sehen und sehr nachdenklich werden lässt. Sie hat eine wundervolle Art zu schreiben, so fließend schön, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen mag. An vielen Stellen hat sie mir aus der Seele gesprochen. Ich möchte dieses Buch jedem empfehlen, der so wie Hannah das Gefühl hat, ein Leben zu führen, von dem man ständig eine Auszeit bräuchte, die aber einfach nie kommt. Ein Buch, das die Seele wärmt. Ich freue mich auf mehr von Ina Bhatter und vergebe volle fünf Sterne.