Wundervolles Winterbuch zur Selbstfindung
Der Debütroman der Autorin ist direkt ein Volltreffer. In der Geschichte geht es um eine junge Frau, die sich für ein Wochenende ein Haus mitten in der Natur an einem See mietet. An dem Wochenende schneit es stark, sodass sich alles in eine wunderschöne Schneelandschaft verwandelt. Es kommt ein Mädchen namens Sophie vorbei, die Erinnerungen an ihre Kindheit weckt. Zudem wird ihr durch die Unbeschwertheit klar, was wirklich im Leben zählt.
Am Ende kann sicher jeder aus dem Buch was ziehen, aber die Ratschläge für das Leben sind so nett in die Geschichte verpackt, dass es nicht als klassisches Lebensratschläge Buch daher kommt. Verfasst ist das Buch in kurze zusammen hängende Kapitel. Der Schreibstil ist sehr locker leicht und macht das Buch damit zu einem perfekten Begleiter im Herbst und Winter. Keine schwere Kost, sondern ein lebensbejahendes Buch. Ich hoffe auf weitere tolle Bücher der Autorin.
Am Ende kann sicher jeder aus dem Buch was ziehen, aber die Ratschläge für das Leben sind so nett in die Geschichte verpackt, dass es nicht als klassisches Lebensratschläge Buch daher kommt. Verfasst ist das Buch in kurze zusammen hängende Kapitel. Der Schreibstil ist sehr locker leicht und macht das Buch damit zu einem perfekten Begleiter im Herbst und Winter. Keine schwere Kost, sondern ein lebensbejahendes Buch. Ich hoffe auf weitere tolle Bücher der Autorin.