Zum Nachdenken
        Ein Buch mit etwas über 160 Seiten, das sich gut zum verschenken eignet und das nicht nur wegen der sehr ansprechenden Gestaltung des Covers und dem Titel. Natürlich passt es ideal in die bevorstehende Winterzeit. Eine Frau trifft ein Kind in einer verschneiten Landschaft, in der sie einige Tage zum abschalten in einer bescheidenen Hütte verbringt, und beginnt sich Gedanken zu machen. Gedanken über ihr alltägliches Leben, Gedanken über das Leben im allgemeinen und erinnert sich an ihre eigene Kindheit und vergangenes. Dieses Buch regt zum nachdenken an. Es lässt sich, dank des einfachen Schreibstils, schnell durchlesen. Zwischendurch wird man inne halten, da man den ein oder anderen Gedanken, natürlich selbst schon hatte. Ein Selbstfindungsroman, der nicht überfordert. Mir hat besonders die Charakterbeschreibung des Mädchens Sophie sehr gut gefallen. Ein kluges Kind das spricht was es denkt. Eine Eigenschaft, die leider häufig verloren geht.