Sehr harte Themen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
lolipeschi Avatar

Von

Das Kinderbuch "Drei Wasserschweine brennen durch" von Matthäus Bär hat mich mit seinem hübschen Cover und den tollen, außergewöhnlichen Protagonisten direkt angesprochen.
Auch die Leseprobe mit dem witzigen, sehr bildreichen Stil machte Lust auf mehr.

Wir haben das Buch dann in den letzten Tagen als Gute-Nacht-Geschichte gelesen und was soll ich sagen? Als Geschichte vor dem Einschlafen mit jüngeren Kindern eignet es sich nicht wirklich.
Mein Sohn ist zwar erst knapp vier, aber sehr weit vom Lesealter, sodass Bücher ab Sechs eigentlich genau richtig sind. Hier tauchte aber schon viel Jugendsprache auf, es wurde mit blutigen Verletzungen gekämpft, intrigiert, erpresst und geflucht, was das Zeug hält.
Am Ende geht zum Glück alles gut aus, aber der Weg dort hin dürfte auch für Vor- und Grundschüler nicht einfach sein. Ich würde es keinem Erstleser in die Hand drücken und werde es auch (noch) nicht zum Vorlesen mit in die Kita nehmen. Abends habe ich einfach manche Umschreibung und zum Beispiel den derben Gesang der Affen weggelassen, sodass es trotzdem sehr gut ankam.

Man sollte sich als Elternteil aber ein bisschen Zeit zur Nachbereitung einplanen. Bei uns gab es sogar Tränen, als plötzlich die Jaguare ins Spiel kommen sollten.
Auch die Raben brauchen teilweise einen Übersetzer (irgendwann habe ich auch die Sprachfehler von Esel und Raben korrigiert gelesen, weil es mir zu anstrengend wurde).

Für etwas ältere Kinder würde ich das Buch trotzdem empfehlen.