Wohin sind die Flamingos verschwunden?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
wonderland09 Avatar

Von

Gestaltung:
--------------
Das Cover ist witzig gestaltet. Es zeigt die drei Wasserschweine in Action, wie sie einen Elefantenrüssel als Rutsche verwenden. Das gesamte Buch ist mit anschaulichen, liebevollen und farbigen Illustrationen versehen. Es macht Spaß, sich nur die Bilder anzuschauen und durchzublättern. Beim Lesen ergänzen sie die Handlung perfekt. Toll gemacht!

Inhalt:
--------------

"Capybaras schätzen einen geregelten Tagesablauf. Abenteuer und Aufregungen sind nicht so ihre Sache. Emmy, Raul und Tristan allerdings waren da anders. Natürlich genossen auch sie das gemütliche, bequeme Leben auf der Wiese im Zoo, umgeben vom schützenden Zaun. Anders als dem Rest der Herde war es ihnen jedoch irgendwie nicht … genug. Deshalb hatten sie eines Nachts beschlossen, hinter die Absperrung zu blicken. Und die Welt außerhalb – das Mehr, das Emmy, Tristan und Raul jenseits des Geheges gefunden hatten – bot allerhand Erlebnisse. Manchmal sogar mehr, als ihnen lieb war." (S. 5f.)

Die drei Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul sind entgegen ihrer Art sehr neugierig und abenteuerlustig. Als sie zufällig mitbekommen, dass die Flamingos aus ihrem Gehege verschwunden sind, machen sie sich sofort auf die Suche und geraten dabei in eine Art Schnitzel- oder besser Federjagd quer durch ihren Zoo.

Mein Eindruck:
--------------

"Hier ging es nicht nur um die Flamingos. Wenn auch den anderen Wasserschweinen Gefahr drohte, mussten sie einfach etwas dagegen unternehmen. Schon kleine Wasserferkel lernten, aufeinander aufzupassen. Und ein geflügeltes Capybara-Wort lautete: Keine Macht auf dieser Erde, beschützt dich so wie deine Herde. Umso mehr fühlten sich die Wasserschweine dafür verantwortlich aufzuklären, was mit den Flamingos geschehen war. Das verlangte ihre Schweineehre!" (S. 16f.)

Dies ist der zweite Band und ich kenne den ersten noch nicht. Das ist auch nicht nötig, denn die drei Capybaras werden mit ihren Eigenarten umfassend beschrieben und dieses Erlebnis kann daher unabhängig vom Vorgänger gelesen werden.
Das Trio ist niedlich und humorvoll. Vor allem ihre Gespräche besonders mit anderen Tieren, die alle ihre sprachlichen Eigenheiten haben, lassen einen schmunzeln. Und Tristan mit seiner Gefräßigkeit, seiner Tollpatschigkeit, aber auch mit seinen unerwarteten Begabungen hat mich zum Lachen gebracht.
Die Suche nach den Flamingos führt unter anderem über die Gehege einiger nicht weniger geläufiger Tierarten wie den Waldrappen oder dem Urson. So lernt man nebenher auch neue Tiere und deren Eigenarten kennen. Das ist gleichermaßen für Kinder und Erwachsene interessant.
Das Rätsel um die verschwundenen Flamingos ist spannend und lehrreich gestaltet. Durch die niedlichen farbigen Illustrationen und den Humor macht es besonders viel Spaß, dieses Buch zu lesen. Ein tolles Vorlesebuch, bei dem alle ihre Freude haben! Ich freue mich darauf, den ersten Band nachträglich zu lesen und hoffe, dass noch weitere Abenteuer der drei Capybaras folgen werden!

Fazit:
--------------
Humorvolle und spannende Jagd durch den Zoo mit Wissenswertem über unbekanntere Tierarten und niedlichen Illustrationen.