PSychogramm
“Drei Wochen im August“ heißt dieser Roman, in dem es um fein gesponnene Beziehungsgeflechte geht, die etwas merkwürdig sind. Schon die Leseprobe offenbart, dass in der Ehe der Ich-Erzählerin einiges schief läuft. Aber auch die Beziehung zur Babysitterin wirkt merkwürdig. Von Anfang an scheinen die Rollen vertauscht und das Kindermädchen scheint eine seltsame Macht über die Ich-Erzählerin zu haben.