Super
Leseeindruck: Nina Bußmann – Drei Wochen im August
Nina Bußmanns Drei Wochen im August überzeugt durch eine stille, präzise Erzählweise, die die feinen Nuancen menschlicher Beziehungen einfängt. Die Figuren wirken authentisch und werden in einer atmosphärischen, manchmal bedrückenden Szenerie greifbar. Zwischen unausgesprochenen Spannungen und leisen Konflikten entfaltet sich eine Geschichte, die mehr andeutet, als sie offenlegt, und so die Lesenden dazu einlädt, zwischen den Zeilen zu lesen. Ein kluges und sensibles Werk, das die Komplexität menschlicher Verbindungen auf subtile Weise beleuchtet.
Nina Bußmanns Drei Wochen im August überzeugt durch eine stille, präzise Erzählweise, die die feinen Nuancen menschlicher Beziehungen einfängt. Die Figuren wirken authentisch und werden in einer atmosphärischen, manchmal bedrückenden Szenerie greifbar. Zwischen unausgesprochenen Spannungen und leisen Konflikten entfaltet sich eine Geschichte, die mehr andeutet, als sie offenlegt, und so die Lesenden dazu einlädt, zwischen den Zeilen zu lesen. Ein kluges und sensibles Werk, das die Komplexität menschlicher Verbindungen auf subtile Weise beleuchtet.