Außergewöhnlicher Manga
Der Manga ist dank japanischer Leserichtung von hinten nach vorne und von rechts nach links für Deutsche sehr außergewöhnlich, aber auch gewöhnungsbedürftig.
Teilweise finde ich die Zeichnungen sehr unübersichtlich, alles schwarz weiß und teils echt chaotisch. Man weiß manchmal gar nicht, wer wer ist. Aber an sich gefallen mir die Zeichnungen soweit.
Teilweise haben wir auch bei der Handlung nicht richtig durchgeblickt und müssten es wohl noch mal lesen, wozu wir aber keine Lust hatten. Hatte das Gefühl, dass manchmal von einer Seite zur nächsten ein Sprung drin war. Für 6-Jährige definitiv zu komplex. Solche Bücher sind meiner Meinung nach grundsätzlich besser für Selbstleser geeignet.
Teilweise ist der Text auch sehr klein, fast unleserlich. Und das U sieht irgendwie aus wie Li.
Gut finde ich, dass es einige weibliche Protangonisten gibt, die stark und mutig und clever sind.
Insgesamt nicht so richtig unser Fall.
Teilweise finde ich die Zeichnungen sehr unübersichtlich, alles schwarz weiß und teils echt chaotisch. Man weiß manchmal gar nicht, wer wer ist. Aber an sich gefallen mir die Zeichnungen soweit.
Teilweise haben wir auch bei der Handlung nicht richtig durchgeblickt und müssten es wohl noch mal lesen, wozu wir aber keine Lust hatten. Hatte das Gefühl, dass manchmal von einer Seite zur nächsten ein Sprung drin war. Für 6-Jährige definitiv zu komplex. Solche Bücher sind meiner Meinung nach grundsätzlich besser für Selbstleser geeignet.
Teilweise ist der Text auch sehr klein, fast unleserlich. Und das U sieht irgendwie aus wie Li.
Gut finde ich, dass es einige weibliche Protangonisten gibt, die stark und mutig und clever sind.
Insgesamt nicht so richtig unser Fall.