Mit Kindern über Geschlechterrollen sprechen
„Du bist du... und wunderbar“ ist ein Buch mit einer wunderbaren Botschaft. Es soll Kinder in ihrer Individualität bestärken und für Diversität sensibilisieren. Der Schutzumschlag kann auch als Poster verwendet werden.
Ich mag die Illustrationen und die Farbgestaltung. Die Seiten sind nicht überfrachtet.
Es ist ein gutes Buch, um mit Kindern zu den Themen Geschlechtsidentität, Geschlechterrollen und diesbezüglichen Vorurteilen ins Gespräch zu kommen. Dabei finde ich schön, dass es viele Fragen und kleine Aufgaben für die Kinder gibt, so dass diese nicht nur passive Zuhörende sind. Dabei ist es trotz teilweise schwerer Thematik humorvoll gehalten.
Das Buch ist empfohlen für Kinder zwischen vier und sieben Jahren. Ich könnte mir vorstellen, dass manche Vierjährige mit dem Inhalt eventuell überfordert sind, wobei das ja immer sehr individuell ist.
Bei manchen Sätzen gefiel mir die Formulierung nicht so gut. Möglicherweise liegt das an der Übersetzung.
Insgesamt definitiv ein sehr wertvoller Beitrag zu Geschlechterrollen und -identität.
Ich mag die Illustrationen und die Farbgestaltung. Die Seiten sind nicht überfrachtet.
Es ist ein gutes Buch, um mit Kindern zu den Themen Geschlechtsidentität, Geschlechterrollen und diesbezüglichen Vorurteilen ins Gespräch zu kommen. Dabei finde ich schön, dass es viele Fragen und kleine Aufgaben für die Kinder gibt, so dass diese nicht nur passive Zuhörende sind. Dabei ist es trotz teilweise schwerer Thematik humorvoll gehalten.
Das Buch ist empfohlen für Kinder zwischen vier und sieben Jahren. Ich könnte mir vorstellen, dass manche Vierjährige mit dem Inhalt eventuell überfordert sind, wobei das ja immer sehr individuell ist.
Bei manchen Sätzen gefiel mir die Formulierung nicht so gut. Möglicherweise liegt das an der Übersetzung.
Insgesamt definitiv ein sehr wertvoller Beitrag zu Geschlechterrollen und -identität.