Nachschlagebilderbuch zu Geschlechterrollen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
frauke_liest Avatar

Von

„Du bist du …und wunderbar: Mit Kindern über Geschlechterrollen sprechen“ ist ein peppig illustriertes Bilderbuch, empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
Die grundsätzliche Botschaft des Buches finde ich wichtig: Alle Mensch sollten selbst entscheiden dürfen, wer sie sein möchten. Keiner sollte aufgrund seiner Geschlechterrolle benachteiligt werden und es wäre sehr wünschenswert, wenn das typisch Mädchen/Junge/Frau/Mann/… keine Rolle mehr spielen würde im Alltag. Die Illustrationen sind minimalistisch, ich finde sie ansprechend. Die Themen reichen von ’typisch Mädchen/Junge’ über eine altersgerechte Erklärung des Begriffs ‚Geschlecht‘ bis hin zu historischen Beispielen. Es werden verschiedene Familienkonstellationen gezeigt und Pioniere vorgestellt, die Geschlechterrollen überwunden haben.
Was mir nicht so gut gefällt, ist der Einstieg ins Buch. Die ersten Seiten fragen die Lesenden nach typisch Jungen/Mädchen Klischees und dann taucht ein ‚König der Farben’ auf, der ebendiese den Geschlechtern zuordnet. Das ist für ältere Kinder und Erwachsene sicher witzig, meine Kinder, die etwas jünger bzw. etwas älter sind als die Alterszielgruppe lenkt der König ab weil er ein König ist und sie verstehen auch die Ironie dahinter noch nicht. Insofern empfinde ich den Einstieg als holprig für die Zielgruppe, was schade ist, denn danach wird der Text schon flüssiger.
Ich finde, das Buch eignet sich dadurch eher als Nachschlagewerk, falls es einen Anlass gibt. Als Vorlesebuch ist es leider nicht rund genug, um von meinen Kindern bevorzugt aus dem Regal genommen zu werden.