„Einfühlsam, praxisnah und inspirierend – ein neuer Blick auf unsere Gefühle“

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
julia_1311 Avatar

Von

Das Cover von „Du bist viel mehr als deine Gefühle“ wirkt modern und einladend, es vermittelt direkt, dass es um Selbstreflexion und persönliche Entwicklung geht. Doch was mich wirklich überzeugt hat, ist die Leseprobe! Schon auf den ersten Seiten schafft es die Autorin, mit einem warmen, empathischen Schreibstil eine Verbindung aufzubauen. Ihre Worte fühlen sich an, als würde eine gute Freundin mit dir sprechen – verständnisvoll, nahbar und inspirierend.

Besonders spannend finde ich den Ansatz, Gefühle nicht als Problem zu sehen, sondern als Hinweis auf innere Prozesse. Das Buch vermittelt fundiertes Wissen über das Nervensystem und Emotionsregulation, ohne dabei trocken oder belehrend zu wirken. Durch alltagstaugliche Übungen und anschauliche Beispiele wird das theoretische Wissen greifbar und praktisch anwendbar.

Ich erwarte eine tiefgehende, aber auch alltagstaugliche Anleitung zur emotionalen Selbstregulation – ein Buch, das hilft, sich selbst besser zu verstehen und neue Wege für den Umgang mit Gefühlen zu finden. Ich würde es gerne weiterlesen, weil es verspricht, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch konkrete Veränderungen im Alltag zu ermöglichen.