Innere Sicherheit
Das Buchcover ist auf den ersten Blick sehr plakativ, ebenso der Buchtitel. Mein Interesse hat aber erst der Untertitel geweckt.
Die Leseprobe beginnt mit dem Inhaltsverzeichnis aus dem ich noch nicht wirklich herauslesen konnte, wo die Reise hingeht. Das anschließende Vorwort lüftet da schon ein bißchen den Nebel.
Leider macht die Leseprobe jetzt einen gewaltigen Sprung von über 30 Seiten, so dass die folgenden Übungen so ein bißchen im luftleeren Raum hängen, aber sie lesen sich zumindest ganz interessant.
Das nächste Kapitel widmet sich dann der Theorie des Nervensystems, der Schreibstil ist gut lesbar und trotz des doch sehr komplexen Themas gut verständlich.
Könnte mir vorstellen, dass das Buch Betroffenen hilfreiche Tipps an die Hand gibt.
Die Leseprobe beginnt mit dem Inhaltsverzeichnis aus dem ich noch nicht wirklich herauslesen konnte, wo die Reise hingeht. Das anschließende Vorwort lüftet da schon ein bißchen den Nebel.
Leider macht die Leseprobe jetzt einen gewaltigen Sprung von über 30 Seiten, so dass die folgenden Übungen so ein bißchen im luftleeren Raum hängen, aber sie lesen sich zumindest ganz interessant.
Das nächste Kapitel widmet sich dann der Theorie des Nervensystems, der Schreibstil ist gut lesbar und trotz des doch sehr komplexen Themas gut verständlich.
Könnte mir vorstellen, dass das Buch Betroffenen hilfreiche Tipps an die Hand gibt.