Der Funke ist nicht übergesprungen...
Aufgrund der Leseprobe hat mich das Buch und der Grundgedanke dahinter interessiert. Als ich das Buch schlussendlich in den Händen hielt, haben sich die Erwartungen jedoch nicht erfüllt.
Optisch ist das Buch im Vergleich zu den sonst im Handel zu findenden Ratgebern anziehen. Das Cover ist schlicht gestaltet und passt grundsätzlich zur Thematik.
Inhaltlich grenzt es sich jedoch nicht wirklich von anderen Ratgebern zu dieser Thematik ab. Man braucht anfangs ein paar Kapitel, um in die Thematik hineinzukommen und hat teilweise das Gefühl, das Buch ist etwas kindlich dargestellt und geschrieben. Mein erster Gedanke beim Lesen war ein Gefühl, wie wenn eine leicht überforderte Mutter mit Kleinkindern beschrieben wird...
Den Grundgedanken, den die Autorin schildert, finde ich jedoch sehr wichtig in unserer Gesellschaft. Nicht der Einzelne muss sich Talente aneignen, sondern wir müssen die in uns vorhandenen Talente ausleben und das innere "Funkeln" nach außen tragen.
Lebensverändernd war das dünne Büchlein für mich nicht.
Optisch ist das Buch im Vergleich zu den sonst im Handel zu findenden Ratgebern anziehen. Das Cover ist schlicht gestaltet und passt grundsätzlich zur Thematik.
Inhaltlich grenzt es sich jedoch nicht wirklich von anderen Ratgebern zu dieser Thematik ab. Man braucht anfangs ein paar Kapitel, um in die Thematik hineinzukommen und hat teilweise das Gefühl, das Buch ist etwas kindlich dargestellt und geschrieben. Mein erster Gedanke beim Lesen war ein Gefühl, wie wenn eine leicht überforderte Mutter mit Kleinkindern beschrieben wird...
Den Grundgedanken, den die Autorin schildert, finde ich jedoch sehr wichtig in unserer Gesellschaft. Nicht der Einzelne muss sich Talente aneignen, sondern wir müssen die in uns vorhandenen Talente ausleben und das innere "Funkeln" nach außen tragen.
Lebensverändernd war das dünne Büchlein für mich nicht.