Die ernste Seite der Bühnenshows

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
doomkitty Avatar

Von

Wer Nicole Jäger einmal live gesehen hat kennt sie: Die Momente, wo einem das Lachen von eben noch halb im Hals stecken bleibt. Weil der plötzlich dort sitzende Kloß und/oder die in den Augen blitzenden Tränen es für einen kurzen Moment vertrieben haben.
Einer der vielen Punkte, die Nicole Jägers Bühnenprogramme so einzigartig, wertvoll und wunderbar machen. Genau wie dieses Buch.

Nicole Jäger wäre nicht Nicole Jäger, wenn wir in den etwas über 200 Seiten nicht auch viele witzige und auflockernde Momente mit ihr erleben dürften. Erzählt in ihrem eigenen Stil, der vor Charme nur so sprüht. Aber hauptsächlich nimmt sie uns mit auf eine ganz wichtige und sehr persönliche Reise. Eine Reise, die einerseits in mehreren Wochen einige tausend Kilometer durch Europa führt. Aber viel wichtiger: Eine Reise, die sie, zunächst kurz vor einem Nervenzusammenbruch, zurück zu sich selbst finden lässt. Nicht perfekt, nicht ohne Ecken und Kanten und auch nicht so, dass sie bestimmt nie wieder unglücklich sein wird. Aber so, dass sie sich daran erinnert, dass sie ein Recht darauf hat glücklich zu sein. Und dass man für dieses Recht öfter mal kämpfen muss. Und manchmal auch gegen sich selbst.

'Die Worte eines anderen sind seine Verantwortung. Wie viel Macht ich diesen Worten gebe und was für ein Gefühl sie auslösen, liegt wiederum in meiner Verantwortung, auch wenn Verantwortung zu haben manchmal erschreckend sein kann.' - Seite 52

Auch wenn in diesem Buch immer wieder gezeigt wird, wie hart es sein kann, wenn es einem schlecht geht. Wie viel Schwieriges man manchmal im Leben durchmachen muss. Nicole Jäger teilt doch immer wieder die Lehren, die sie aus all dem gezogen hat. Die Lehren, die jeder ziehen kann, wenn er sich traut und sich erlaubt, sich selbst zu reflektieren und aus dieser Selbstreflexion auch zu wachsen. Dass es vollkommen okay ist, wenn es einem mal schlecht geht. Dass es sogar gut und wichtig ist, sich das selbst einzugestehen und es zuzulassen. Aber das es am Ende des Tages auch genauso wichtig ist, aufzustehen und sich daran zu erinnern, was man alles schon geschafft hat und was man alles noch schaffen möchte und kann.

Für Jeden, der einen tieferen Einblick in Nicole Jägers Seelenleben haben möchte, ist dieses Buch ein Muss. Aber in meinen Augen, kann es auch ganz vielen Menschen dabei helfen, schlechte Zeiten besser durchzustehen. Mit der Autorin, aber vor allen Dingen auch mit sich selbst zu wachsen. Die wichtigen Botschaften dieses Buches zu entdecken und sie als nutzbringende Werkzeuge gegen die dunklen Seiten des Lebens zu verwenden. Mir hat es auf jeden Fall geholfen und mich wieder ein Stück zu mir selbst zurückgeführt.