Ein mutiges Statement zum Selbst
Nicole Jäger war mir nicht gänzlich unbekannt. Ich kenne sie hauptsächlich aus der Sendung "Das große Backen". Ihr Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" gibt viel Privates über sie Preis.
Grundsätzlich mag ich es nicht so gerne, wenn Autor*innen am Cover abgebildet sind, aber in diesem Fall will man natürlich den Bekanntheitsgrad ausnutzen.
Nicole Jägers Reise zu sich selbst hat mich sehr berührt und beeindruckt. Manche Passagen sind mir sehr nahe gegangen und haben mich definitiv zum Nachdenken angeregt. Nein, Bodyshaming darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Umso mehr haben mich dann die witzigen Stellen erreicht, die uns mitteilen, dass man seinen Humor auf keinen Fall verlieren darf. Nicole Jägers Schreibstil ist sehr witzig und locker, das Ende hat sich jedoch ein bisschen in die Länge gezogen.
Grundsätzlich mag ich es nicht so gerne, wenn Autor*innen am Cover abgebildet sind, aber in diesem Fall will man natürlich den Bekanntheitsgrad ausnutzen.
Nicole Jägers Reise zu sich selbst hat mich sehr berührt und beeindruckt. Manche Passagen sind mir sehr nahe gegangen und haben mich definitiv zum Nachdenken angeregt. Nein, Bodyshaming darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Umso mehr haben mich dann die witzigen Stellen erreicht, die uns mitteilen, dass man seinen Humor auf keinen Fall verlieren darf. Nicole Jägers Schreibstil ist sehr witzig und locker, das Ende hat sich jedoch ein bisschen in die Länge gezogen.