Eine bewegende Reise zur Selbstakzeptanz

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
vanessa_91 Avatar

Von

Meine Meinung und Inhalt

Bereits nach wenigen Seiten, konnte mich das Buch mit einem humorvollen Start für sich gewinnen.

«Ja, natürlich komme ich zurück.»
«Versprochen?»
«Ehrenwort!»
«Das Ehrenwort von Verrückten ist immer sehr beruhigend!
Glaubst du, du findest, was du suchst?»
«Ich hoffe es.»
«Was es ist, weißt du nicht?»
«Nicht genau. Aber wäre es vermessen zu sagen, dass ich
mein Glücklichsein suche? Ist das überhaupt ein richtiger
Satz?»
«Na, jetzt ist es einer.»
«Na, dann suche ich mein Glücklichsein. Ich weiß nur nicht,
was genau das sein soll, aber ich hoffe, dass es mir begegnet
beim Weglaufen oder Hinlaufen oder so. Und dass ich es
erkenne.»
«Das Glücklichsein?»
«Ja. Es fühlt sich manchmal so an, als wäre das sehr weit
weg.» (ZITAT)


Jäger schreibt greifbar, ungeschönt authentisch und offen und was dieses Buch besonders macht, ist die kompromisslose Ehrlichkeit. Die Autor:in spart nicht mit harten Wahrheiten, aber auch nicht mit leisen, nachdenklichen Momenten. Der Schreibstil ist direkt, oft schonungslos, manchmal mit einer Prise Humor durchzogen – aber immer authentisch. Die Sprache trifft ins Herz, ohne sentimental zu sein.


"Ich bin irgendwo zwischen hier und dort auf der Strecke geblieben und habe mich seitdem nicht wieder eingeholt. Hinter mir liegen gescheiterte Beziehungen, das Gefühl, nicht gut genug zu sein, eine Kindheit, die ihre Schatten bis in die Gegenwart wirft, die ewige Angst zu scheitern, eine Pandemie, ein beinahe existenzieller und wirtschaftlicher Ruin, gescheiterte Schmerztherapien und durchheulte Nächte, bis ich mir dumm vorkam, und seitdem vergieße ich keine Tränen mehr." (ZITAT)


Dieses herzerwärmende und humorvolle Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung. Für alle, die sich selbst schon einmal hinterfragt haben. Für diejenigen, die sich in gesellschaftlichen Erwartungen verloren haben oder einfach ein Buch lesen wollen, das ehrlich, tiefgründig und berührend ist.

"Die Worte eines anderen sind seine Verantwortung. Wie viel
Macht ich diesen Worten gebe und was für ein Gefühl sie
auslösen, liegt wiederum in meiner Verantwortung, auch wenn
Verantwortung zu haben manchmal erschreckend sein kann." (ZITAT)

Es gibt Bücher, die liest man – und es gibt Bücher, die hinterlassen Spuren. Dieses gehört zur zweiten Kategorie. Es rüttelt auf, stellt unbequeme Fragen und lädt ein, sich selbst neu zu betrachten. Eine bewegende Lektüre, die noch lange nachwirkt.


Über die Autorin

Nicole Jäger lebt in Hamburg. Sie ist Autorin und Stand-up-Comedian. Gleich mit ihrem ersten Buch «Die Fettlöserin»
landete sie einen Bestseller. Aus der dazugehörigen Lesereise entwickelte sich ihr erstes Stand-up-Comedy-Programm «Ich
darf das, ich bin selber dick». Ihr zweites Buch «Nicht direkt perfekt» erschien 2017, und mit dem gleichnamigen Comedy-
Programm tourte sie durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Anfang 2020 hatte ihr drittes Bühnenprogramm
«Prinzessin Arschloch» Premiere. In ihrem dritten Buch «Unkaputtbar» beschäftigte sie sich mit dem Thema häusliche
Gewalt. Ihr aktuelles Programm heißt «Walküre»