Sympathisch und vertraut
Mir war die Autorin tatsächlich gänzlich unbekannt, deswegen war ich umso gespannter auf das Buch. Die grundlegende Idee aus der spontanen Reise, oder dem "Selbstfindungstrip" ein Buch zu schreiben, ist freilich nicht schlecht. Mir gefällt insbesondere die harte Ehrlichkeit und der Humor der Autorin sehr sehr gut, sodass ich an vielen Stellen wirklich lachen musste und mir die beschriebene Situation wunderbar bildlich vorstellen konnte. Viele Dinge, die die Autorin aus ihrer Kindheit beschreibt, sind (traurigerweise) sehr gut nachvollziehbar und lassen das gesamte Buch sehr persönlich erscheinen. Dies sollte es ja vermutlich auch sein. Nicole Jäger spricht ungebunden über ihre Empfindungen, Erlebnisse, Verluste, aber auch Erfolge. Das schafft Vertrauen zum Leser. Leider zieht sich das Buch doch an einigen Stellen sehr, was das Leseverngügen etwas einschränkt. Darüber hinaus spielt das Thema des "Übergewichts" eine sehr große Rolle. Dies ist durchaus verständlich, wird mir aber persönlich an einigen Stellen zu viel. Abgesehen davon, ist das Buch vor allem eine schöne kurze Sommerlektüre.