Ein wunderbarer Überblick!
Das Buch „DU + ICH und unser Geld“ ist ein sehr informativer Rundum-Überblick zum Thema Finanzen in der Beziehung. Auf den ersten Blick gegensätzliche Themen – auf den zweiten Blick aber gar nicht so weit von einander entfernt. Das Thema Geld regelmäßig gut zu besprechen, ist der Grundstein einer jeden ernsthaften und langfristigen Beziehung.
Das Buch ist ein Ratgeber für jeden Schritt der Beziehung. Das Buch startet beim Kennenlernen und der Frage wie man über Geld reden sollte. Weiter geht es mit dem Zusammenziehen, den Vor- und Nachteilen des Immobilienkaufs und einer fairen Beteiligung beider Partner. Es gibt Kapitel über Ehe und Kinder sowie Altersvorsorge und Rente. Sicherlich gibt es viele Bücher die mehr ins Detail gehen. Um einen ersten Überblick zu bekommen ist dieses Buch aber super. Es hat für mich viele Fragen geklärt. Man denkt so an Themen die man nicht unbedingt auf dem Schirm hatte. Dabei ist es nicht zu trocken geschrieben und gibt auch dem emotionalen Aspekten viel Raum.
Das Buch bietet viele Tipps, Checklisten, Ratschläge und Tabellen, jeweils mit verschiedenen Modellen und Varianten. Es ist wirklich interessant wenn man sich mal 15 Minuten Zeit nimmt und mit dem Partner gemeinsam den Selbsttest „Wie denke ich über Geld“ macht. Ebenfalls ist es hilfreich einmal durchzurechnen, wie teuer eine eigene Immobilie eigentlich sein dürfte. Das erspart einem später böse Überraschungen. Das Buch bietet einen tollen Gesamtüberblick – ich spreche eine klare Kaufempfehlung aus! Finanzen sind einer der Grundsteine für jede Beziehung.
Das Buch ist ein Ratgeber für jeden Schritt der Beziehung. Das Buch startet beim Kennenlernen und der Frage wie man über Geld reden sollte. Weiter geht es mit dem Zusammenziehen, den Vor- und Nachteilen des Immobilienkaufs und einer fairen Beteiligung beider Partner. Es gibt Kapitel über Ehe und Kinder sowie Altersvorsorge und Rente. Sicherlich gibt es viele Bücher die mehr ins Detail gehen. Um einen ersten Überblick zu bekommen ist dieses Buch aber super. Es hat für mich viele Fragen geklärt. Man denkt so an Themen die man nicht unbedingt auf dem Schirm hatte. Dabei ist es nicht zu trocken geschrieben und gibt auch dem emotionalen Aspekten viel Raum.
Das Buch bietet viele Tipps, Checklisten, Ratschläge und Tabellen, jeweils mit verschiedenen Modellen und Varianten. Es ist wirklich interessant wenn man sich mal 15 Minuten Zeit nimmt und mit dem Partner gemeinsam den Selbsttest „Wie denke ich über Geld“ macht. Ebenfalls ist es hilfreich einmal durchzurechnen, wie teuer eine eigene Immobilie eigentlich sein dürfte. Das erspart einem später böse Überraschungen. Das Buch bietet einen tollen Gesamtüberblick – ich spreche eine klare Kaufempfehlung aus! Finanzen sind einer der Grundsteine für jede Beziehung.