Einstiegslektüre in das Thema Finanzen in der Partnerschaft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
romyslesefieber Avatar

Von

In dem kompakten 160-seitigen Ratgeber werden Themen wie verschiedene Kontenmodelle, Immobilienkauf, Auswirkungen einer Eheschließung, Altersvorsorge ect. aus dem Blickwinkel einer Partnerschaft behandelt. Das Buch gibt somit sehr viele hilfreiche Tipps an die Hand, um die konfliktreiche Frage nach den Finanzen in der Beziehung bestmöglich zu lösen.

Die Aufteilung und optische Aufbereitung fand ich sehr gut gelöst. Die Texte sind meiner Meinung nach sehr übersichtlich gestaltet. Besonders wichtige Abschnitte oder Erkenntnisse sind farblich nochmal hervorgehoben und erleichtern es dem Leser, diese Stellen wiederzufinden. Außerdem sind immer wieder Beispielrechnungen (kürzere in den Fließtext und komplexere auf einer separaten Seite) abgedruckt.

Ich persönlich konnte sehr viele hilfreiche Erkenntnisse aus dem Ratgeber ziehen, auch wenn ich mir in manchen Kapiteln noch mehr vertiefte Informationen oder Beispielrechnungen gewünscht hätte (z.B. im Kapitel "Die gemeinsame Immobilie").
Ich habe mir sehr viele Textstellen markiert und werde das Buch in der Zukunft sicherlich wieder zur Hand nehmen, um Informationen nachzuschlagen und sie gemeinsam mit meinem Partner zu diskutieren.

Fazit: Für jemanden, der sich bisher noch nicht wirklich mit dem Thema Finanzen auseinandergesetzt hat, ist „Du + ich und unser Geld“ eine sehr gute Einstiegslektüre.