Keine Spannung
Sophie - eine taffe Barkeeperin. Aber auch eine vom Männerhass getriebene Mörderin.
Nora - eine dunkelhäutige Polizistin, die sich in einer mit Vorurteilen geprägten, männerdominierten Welt durchkämpfen muss.
Diese beiden Frauen treffen aufeinander.
Sophie hat es satt. Blicke, die sie ausziehen - Blöde, übergriffige Sprüche und unerlaubte, ekelige Berührungen von Männern widern sie an. Das alles kriecht wie Milben unter ihre Haut und vergiftet ihren Körper und ihre Seele. Das will sie sich auf keinen Fall länger gefallen lassen und schlägt mit voller Kraft, Brutalität und Skrupellosigkeit zurück.
Das Buch erzählt aus der Sicht beider Frauen.
Leider leider war das Buch nichts für mich. Die Grundidee ist wirklich gut und hatte großes Potenzial. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und mit vielen Metaphern bestückt. Dies hat mir eher weniger gefallen und meinen Lesefluss eher gestört. Ich weiß, dass hinter diesem Stil sehr viel Mühe und künstlerisches Talent liegt, leider sagt mir das nicht zu.
Für mich kam in diesem Buch keine Spannung auf. Es wiederholte sich eher und auch die Ermittlungsarbeit plätscherte nur vor sich hin. Diese stand auch eher im Hintergrund.
Ach schade, aber das Buch konnte mich nicht überzeugen, somit kann ich auch leider keine Leseempfehlung aussprechen.
Nora - eine dunkelhäutige Polizistin, die sich in einer mit Vorurteilen geprägten, männerdominierten Welt durchkämpfen muss.
Diese beiden Frauen treffen aufeinander.
Sophie hat es satt. Blicke, die sie ausziehen - Blöde, übergriffige Sprüche und unerlaubte, ekelige Berührungen von Männern widern sie an. Das alles kriecht wie Milben unter ihre Haut und vergiftet ihren Körper und ihre Seele. Das will sie sich auf keinen Fall länger gefallen lassen und schlägt mit voller Kraft, Brutalität und Skrupellosigkeit zurück.
Das Buch erzählt aus der Sicht beider Frauen.
Leider leider war das Buch nichts für mich. Die Grundidee ist wirklich gut und hatte großes Potenzial. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und mit vielen Metaphern bestückt. Dies hat mir eher weniger gefallen und meinen Lesefluss eher gestört. Ich weiß, dass hinter diesem Stil sehr viel Mühe und künstlerisches Talent liegt, leider sagt mir das nicht zu.
Für mich kam in diesem Buch keine Spannung auf. Es wiederholte sich eher und auch die Ermittlungsarbeit plätscherte nur vor sich hin. Diese stand auch eher im Hintergrund.
Ach schade, aber das Buch konnte mich nicht überzeugen, somit kann ich auch leider keine Leseempfehlung aussprechen.