Ein psychologischer Thriller aus Norwegen
"Düsteres Tal" hat mich von der ersten Seite an gepackt. Das Buch ist ein fesselnder, psychologischer Thriller – genau die Art von nordischer Spannung, die ich liebe.
Clara Lofthus, die Protagonistin, finde ich unglaublich faszinierend. Sie ist eine komplexe, zerrissene Figur, die eine politische Karriere anstrebt, während ihre dunkle Vergangenheit droht, alles zu zerstören. Ich spüre förmlich den großen inneren und äußeren Druck, dem sie ausgesetzt ist, als eine Leiche auftaucht und eine Podcast-Journalistin anfängt, zu graben. Die Frage, wie viel Wahrheit sie zeigen kann, hat mich sofort gefesselt.
Der Schreibstil von Ruth Lillegraven ist klar, intensiv und poetisch. Er schafft diese typisch skandinavische, bedrückende Atmosphäre, die leise, aber stetig die Spannung aufbaut. Es geht hier nicht nur um ein Verbrechen, sondern tief in die moralischen Konflikte und die psychologische Zerrissenheit der Charaktere.
Clara Lofthus, die Protagonistin, finde ich unglaublich faszinierend. Sie ist eine komplexe, zerrissene Figur, die eine politische Karriere anstrebt, während ihre dunkle Vergangenheit droht, alles zu zerstören. Ich spüre förmlich den großen inneren und äußeren Druck, dem sie ausgesetzt ist, als eine Leiche auftaucht und eine Podcast-Journalistin anfängt, zu graben. Die Frage, wie viel Wahrheit sie zeigen kann, hat mich sofort gefesselt.
Der Schreibstil von Ruth Lillegraven ist klar, intensiv und poetisch. Er schafft diese typisch skandinavische, bedrückende Atmosphäre, die leise, aber stetig die Spannung aufbaut. Es geht hier nicht nur um ein Verbrechen, sondern tief in die moralischen Konflikte und die psychologische Zerrissenheit der Charaktere.