Ambivalente Heldin
        Der norwegische Krimi „DüsteresTal“ von Ruth Lillegraven ist der abschließende Band einer Trilogie. 
Ich habe das Buch in Unkenntnis der vorhergegangenen Teile gelesen, was aber dem Lesevergnügen keinen Abbruch tat. Möglicherweise hätte mir allerdings die Lektüre der Vorgänger geholfen die ambivalente und rätselhafte Figur der Hauptprotagonistin Clara Lofthus besser zu erfassen. So blieb ich einigermaßen fassungslos zurück, obgleich sich schon in der ersten Hälfte des Buches abzeichnete wohin die Reise geht… Was für eine Geschichte! Flüssig geschrieben, rasant und spannend, auch wenn die Story zum Teil vorhersehbar war und ohne größere Twists auskommt. Die kurzen knackigen Kapitel aus verschiedenen Perspektiven ließen mich nur so durch das Buch fliegen. Auch hat mir gefallen, dass es die Autorin der Phantasie ihrer Leser überlässt, was genau zu Claras Taten geführt hat. Sie belässt es bei vieldeutigen Andeutungen. Das betrifft auch das Ende des Buches, welches ich einerseits cool fand, andererseits auch ein wenig unbefriedigend. Auch hier können sich die Leser ihre eigenen Gedanken machen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
    Ich habe das Buch in Unkenntnis der vorhergegangenen Teile gelesen, was aber dem Lesevergnügen keinen Abbruch tat. Möglicherweise hätte mir allerdings die Lektüre der Vorgänger geholfen die ambivalente und rätselhafte Figur der Hauptprotagonistin Clara Lofthus besser zu erfassen. So blieb ich einigermaßen fassungslos zurück, obgleich sich schon in der ersten Hälfte des Buches abzeichnete wohin die Reise geht… Was für eine Geschichte! Flüssig geschrieben, rasant und spannend, auch wenn die Story zum Teil vorhersehbar war und ohne größere Twists auskommt. Die kurzen knackigen Kapitel aus verschiedenen Perspektiven ließen mich nur so durch das Buch fliegen. Auch hat mir gefallen, dass es die Autorin der Phantasie ihrer Leser überlässt, was genau zu Claras Taten geführt hat. Sie belässt es bei vieldeutigen Andeutungen. Das betrifft auch das Ende des Buches, welches ich einerseits cool fand, andererseits auch ein wenig unbefriedigend. Auch hier können sich die Leser ihre eigenen Gedanken machen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
