Das Ende
„Düsteres Tal“ ist die Fortsetzung der Psychothriller „Dunkler Abgrund“ und „Tiefer Fjord“ von Ruth Lillegraven.
Erst konnte ich mich nicht mehr so richtig erinnern, aber dann kam die Handlung und die Personen aus den ersten beiden Teilen schnell wieder zurück. Man kann das Buch aber auch sehr gut ohne das Wissen der ersten beiden Bände lesen.
Clara leitet nun fünf Jahre eine Schule in Nairobi für einen NGO. Bei einem für sie wichtigen Treffen mit dem Entwicklungsminister, um Gelder locker zu machen, kommt es dort zu einem folgenschweren Zwischenfall. Clara verlässt verletzt Afrika und geht zurück nach Norwegen. Durch medialen Hype gepuscht wird sie wieder Justizministerin. Doch Clara hat nicht nur sprichwörtlich Leichen im Keller und das holt sie jedoch nach und nach ein.
Für mich war der erste Teil schlüssiger, hier ist manches konstruiert, auch wenn sich der Ring nach zwei weiteren Bänden am Ende ganz überraschend schließt.
Ruth Lillegraven ist eine ausgezeichnete Schriftstellerin, deren Text man gern liest und so ist dies ein spannendes und unterhaltsames Buch aus unserer Zeit für düstere Herbsttage auf der Couch.
Erst konnte ich mich nicht mehr so richtig erinnern, aber dann kam die Handlung und die Personen aus den ersten beiden Teilen schnell wieder zurück. Man kann das Buch aber auch sehr gut ohne das Wissen der ersten beiden Bände lesen.
Clara leitet nun fünf Jahre eine Schule in Nairobi für einen NGO. Bei einem für sie wichtigen Treffen mit dem Entwicklungsminister, um Gelder locker zu machen, kommt es dort zu einem folgenschweren Zwischenfall. Clara verlässt verletzt Afrika und geht zurück nach Norwegen. Durch medialen Hype gepuscht wird sie wieder Justizministerin. Doch Clara hat nicht nur sprichwörtlich Leichen im Keller und das holt sie jedoch nach und nach ein.
Für mich war der erste Teil schlüssiger, hier ist manches konstruiert, auch wenn sich der Ring nach zwei weiteren Bänden am Ende ganz überraschend schließt.
Ruth Lillegraven ist eine ausgezeichnete Schriftstellerin, deren Text man gern liest und so ist dies ein spannendes und unterhaltsames Buch aus unserer Zeit für düstere Herbsttage auf der Couch.