Familiengeheimnisse
        Das Cover zeigt ein alleinstehendes Haus in einem Tal mit einem düsteren Himmel. Der Thriller "Düsteres Tal" ist bereits der dritte Teil der Reihe um Clara Lofthus - lässt sich aber problemlos ohne Vorkenntnisse aus den anderen beiden Teilen lesen.
Clara Lofthus arbeitet an einem Hilfsprojekt in Nairobi und entgeht nur knapp einem Terroranschlag auf ihre Schule. Als sie zurück nach Oslo kommt wird ihr der Posten der Justizministerin angeboten, den sie auch annimmt. Als eine Leiche auftaucht und Erik Heier darüber einen Podcast machen will, hat dies auch Auswirkungen auf Claras Leben, denn Geheimnisse aus der Vergangenheit scheinen ans Tageslicht zu kommen.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut zu lesen und das Gelesene hat mich gleich in den Bann gezogen. Die kurzen Kapitel, die immer aus der Sicht einer anderen Person erzählt werden, machen das Buch sehr spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Der Thriller bietet tiefe Einblicke in menschliche Abgründe und lässt den Leser nachdenklich zurück!
      
    Clara Lofthus arbeitet an einem Hilfsprojekt in Nairobi und entgeht nur knapp einem Terroranschlag auf ihre Schule. Als sie zurück nach Oslo kommt wird ihr der Posten der Justizministerin angeboten, den sie auch annimmt. Als eine Leiche auftaucht und Erik Heier darüber einen Podcast machen will, hat dies auch Auswirkungen auf Claras Leben, denn Geheimnisse aus der Vergangenheit scheinen ans Tageslicht zu kommen.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut zu lesen und das Gelesene hat mich gleich in den Bann gezogen. Die kurzen Kapitel, die immer aus der Sicht einer anderen Person erzählt werden, machen das Buch sehr spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Der Thriller bietet tiefe Einblicke in menschliche Abgründe und lässt den Leser nachdenklich zurück!
